04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlüssel erneut
in den Doppeln

Beim TTC Rahden hat das Zittern neu begonnen

Rahden/Lübbecke (tz). Eigentlich hatte das Jahr glänzend begonnen. Zwei Siege in den zwei vermeintlichen Endspielen, ein großes Comeback im Kampf um den Oberliga-Klassenerhalt. Doch jetzt muss der TTC Rahden wieder mehr denn je zittern.

Nach dem jüngsten Erfolg des bisherigen Hauptrivalen Schloß Holte steht Rahden wieder auf einem Abstiegsplatz - und vor dem Heimspiel am Samstag gegen Holzwickede unter enormen Zugzwang . . .
Herren-Oberliga TTC Rahden - TTC Holzwickede Alles ist möglich in dieser »verrückten« Liga, in der fast jeder jeden schlagen kann - wenn man mal die beiden Topteams Warstein und Lenkerbeck außen vor lässt. Das bekamen die Rahdener am vergangenen Wochenende doppelt schmerzlich zu spüren, als sie erst in Warstein 0:9 untergingen und dann auch noch Hauptrivale Schloß Holte überraschend mit 9:1 gegen Burgsteinfurt siegte. Man munkelt zwar, dass einige der Burgsteinfurter vor der Partie etwas zu heftig und nicht nur mit Mineralwasser gefeiert haben und daher nicht zu normaler Gegenwehr fähig gewesen sein sollen - doch das ist für die Rahdener auch kein Trost. Die liegen jetzt wieder außerplanmäßige zwei Punkte hinter Schloß Holte zurück - und wollen sich diese Punkte zurückholen. Nicht irgendwann. Sofort. Sprich: Samstag. Gegen Holzwickede.
Im Hinspiel zogen die Rahdener nach großem Kampf nur unglücklich mit 7:9 (31:32 Sätze, vier von fünf Fünfsatzpartien verloren, davon drei mit nur zwei Punkten Differenz im letzten Satz) den Kürzeren - da ist also mit dem Heimspieleffekt im Rücken einiges drin. Ein großer Nachteil durch die 0:9-Klatsche in Warstein ist auch nicht zu befürchten - Holzwickede wurde zeitgleich von Spitzenreiter Lenkerbeck mit 9:1 abgewatscht . . .
Wichtig werden vor allem die Doppel, denn dort gelang den Rahdenern im Hinspiel anfangs ein 3:0, ehe das Schlussdoppel dann aber verloren wurde. Spielbeginn ist am Samstag um 18.30 Uhr in der Rahdener Grundschulturnhalle.
Damen-Verbandsliga: TTV Lübbecke - TTG Beelen Nach der doppelt ärgerlichen Pleite gegen Rheine, kampflos wegen Personalmangels und nicht erreichter Verlegung, steht der Abstieg der Lübbecker wohl fest. Nur mit einem Sieg in Rheine und einem Heimsieg gegen den Vorletzten aus Beelen hätte der LTTV noch eine echte Chance gehabt. So aber geht es nur noch ums Prestige, das Abgeben der Roten Laterne und den ersten Saisonerfolg der Lübbeckerinnen.
Herren-Landesliga: TTV Lübbecke II - TuS Petershagen-Ovenstädt Gelingt dem Vorletzten Lübbecke II ausgerechnet im Derby ein Big Point im Abstiegskampf? Nach den Eindrücken des Hinspiels ist Petershagen aber klarer Favorit: Im ersten Treffen der beiden Teams gab es ein 9:2 für den TuSPO.
TTV Lübbecke - TTV Höxter Pflichtaufgabe in doppelter Hinsicht. Gegen den Drittletzten aus Höxter muss die LTTV-Erste nicht nur »normal« gewinnen, weil sie besser besetzt ist - sondern vor allem, um den Hauptrivalen der LTTV-Reserve im Abstiegskampf zu halten...
TSV Elbrinxen - TTC Rahden III Im Hinspiel erkämpften sich die RTTCler ein starkes Remis gegen den Titelkandidaten. Zuletzt sorgten die Lipper aber für reichlich Kopfschütteln, als er seine Chancen auf Platz eins mit einer Rumpftruppe und dem daraus folgernden 5:9 in Höxter vielleicht schon verspielt hat.

Artikel vom 04.02.2006