04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Standortbestimmung des SV Halle


l Für Inga Mittelberg, Trainerin des SV Halle, diente der Wettkampf in Gütersloh in erster Linie der Leistungsbestimmung, nachdem das Training erst zu Beginn des Jahres wieder aufgenommen worden war.
Marcel Hölling (Jahrgang 1986) und Inga Mittelberg (76) schwammen in der Masters-Wertung und zeigten sich in gewohnt guter Form. Mittelberg errang drei erste Plätze, Hölling freute sich über drei erste Plätze und einen zweiten Rang.
Martin Dück (97), Daniel Akkermann (97) und Alexander Bockhorst (87) schwammen im Rahmen ihrer vorgelegten Zeiten und errangen damit insgesamt vier erste und sieben zweite Plätze. Dennis Niemeier (92) schwamm gewohnt stark mit fünf ersten Plätzen. Rene Hölling (89) verbesserte seine persönliche Bestzeit über 200 m Lagen um 14 sec. und sicherte sich damit einen ersten Platz.
Anna Möller (90) erreichte drei erste und zwei zweite Plätze. Luka de Vos (93) hat sich in allen Disziplinen verbessert - vier zweite Plätze standen zu Buche. Carina Schütte (91) verbesserte ihre persönliche Bestzeit über 200 m Lagen um 12 Sekunden - Platz eins ebenso wie über 100 m Rücken.
Im Jahrgang 1997 verbesserte sich Fabienne Hoffmann in allen Disziplinen und belegte zwei zweite Plätze. Chiara Sochart verbesserte sich über Brust und Freistil, hier sogar um 10 Sekunden, was ihr einen ersten Platz bescherte. Lea-Sophie Krüger schwamm gut wie immer, erreichte zwei erste Plätze. Die beiden Jüngsten im Team, Shari-Ann Koslowski und Laura Schmidt, beide Jahrgang 98, schwammen gut und erhielten zusammen einen ersten, einen zweiten und einen dritten Platz.
Ein Staffel-Sieg (4x50 m Freistil/Jahrgang 97/98) ging an Chiara Sochart, Lea-Sophie Krüger, Fabienne Hoffmann und Jana Schumacher.

Artikel vom 04.02.2006