02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stephan Feuerborn
schießt »Beste Zehn«

St. Hubertus zeichnet Vereinsmeister aus

Gütersloh-Avenwedde (fb). Bei den Vereinsmeisterschaften der Schützenbruderschaft St. Hubertus Avenwedde wurden nicht nur die Vereinsmeister gefeiert. Auch der Verein konnte einen großen »Sieg« einfahren.

Denn: Eine so starke Beteiligung an einer vereinsinternen Veranstaltung hatte es schon lange nicht mehr gegeben. Sportleiter Michael Avenwedde war besonders stolz auf die Jugend. Der Nachwuchs nahm nicht nur mit einer Vielzahl von Schützinnen und Schützen an der Meisterschaft teil, sondern ist derzeit auch wieder mit zwei Freihandmannschaften im Schülerbereich beim Bund der Historischen Schützen vertreten. Das habe es schon seit fünf Jahren nicht mehr gegeben, betonte Michael Avenwedde.
Um auch die Schüler unter zwölf Jahren an den Schießsport heranzuführen, wurde zum zweiten Mal die Vereinsmeisterschaft »unter 12« auf der Skat-Anlage auf die Beine gestellt. Dabei machte André Ruthmann vor Alex Wickern und Ann-Christin Santeggoeds das Rennen.
Sportleiter Avenwedde und seine Schießleiter waren aber nicht nur mit der Teilnahme zufrieden, auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Die neuen Vereinsmeister der Hubertus-Schützen auf einen Blick: Maximilian Flötotto, Verena Santegoeds, Marc Wiedenlübbert, Andreas Ruthmann, Barbara Horsthemke, Ulrich Menneken, Egon Johannhörster, Thorsten Jäger, Nicole Wickern, Jürgen Dreisilker und Walter Tönsfeuerborn. Die Goldene und damit die »Beste Zehn« schoss Stephan Feuerborn.
Während der Siegerehrung überreichte der erste Brudermeister Ulrich Menneken die Pokale und Anstecker an die drei Erstplatzierten jeder Klasse. Menneken bedankte sich auch noch einmal bei den Schießleitern für ihre Arbeit und den reibungslosen Ablauf der Vereinsmeisterschaft.

Artikel vom 02.02.2006