02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zweite Fußball-Bundesliga statt Champions-League

Transfers in der Winterpause: 34 Neue im Personalbuch - Freiburg und Cottbus waren nicht aktiv

Paderborn (WV). Die zweite Fußball-Bundesliga hat in der Winterpause mit 34 neuen Spielern ihr Personal aufgestockt. Mit dem Karlsruher SC, SC Freiburg, SF Siegen, Wacker Burghausen, Energie Cottbus und Eintracht Braunschweig verzichteten sechs Klubs auf Neuverpflichtungen.

Der SC Freiburg und Energie Cottbus waren auf dem Transfermarkt überhaupt nicht aktiv. Die meisten Einkäufe tätigten der 1. FC Saarbrücken und Dynamo Dresden mit sechs und fünf Neuzugängen. Die prominentesten Verpflichtungen sind Steffen Hofmann, der vom österreichischen Erstligaclub und Champions-League- Teilnehmer Rapid Wien zum TSV 1860 München wechselte, und der 15-malige brasilianische Nationalspieler Fabio Junior (VfL Bochum). Mit Ivo Ulich (zuletzt Borussia Mönchengladbach), Maik Wagefeld (1. FC Nürnberg), Christian Lenze, Nico Frommer (beide Eintracht Frankfurt) und Tom Starke (Bayer Leverkusen) wechselten fünf Spieler von der ersten in die zweite Liga.
Alemannia Aachen Zugänge: Sascha Dum (Bayer Leverkusen/ausgeliehen) Abgänge: Jens Scharping (FC St. Pauli).
VfL Bochum Zu: Fabio Junior (Al Wahda/Vereinigte Arabische Emirate), Thomas Rathgeber (FC Kempten) Ab: Moharram Navidkia (Sepahan Isfahan/Iran/ausgeliehen).
SpVgg Greuther Fürth Zu: Benjamin Fuchs (SpVgg Greuther Fürth II), Jan Mauersberger (Bayern München II/zur Saison 2006/07) Ab: Michael Rundio (TSG Hoffenheim), Tomas Votava (Dresden), Tomislav Erceg (Hajduk Split).
TSV 1860 München Zu: Steffen Hofmann (Rapid Wien) Ab: Christian Holzer (SpVgg Unterhaching), Lance Davids (Djurgarden Stockholm)
Karlsruher SC Ab: Ioannis Masmanidis (Arminia Bielefeld), Christian Kritzer (Jahn Regensburg), Danny Schwarz (1860 München/zur Saison 2006/07)
SC Paderborn Zu: Tom Starke (Bayer Leverkusen), Albert Bunjaku (FC Schaffhausen), Bernhard Erkinger (Red Bull Salzburg), Sebastian Schoof (SF Siegen) Ab: Radovoan Vujanovic, Daniel Cartus (beide SV Wehen), Daniel Stefulj (Rot-Weiss Essen), Guido Spork (Union Berlin)
Eintracht Braunschweig Zu: Bekim Kastrati (Bor. Mönchengladbach/zur Saison 2006/07) Ab: Martin Amedick (Borussia Dortmund/zur Saison 2006/07)
FC Erzgebirge Aue Zu: Christian Lenze (Eintracht Frankfurt), David Siradze (Lokomotive Tiflis) Ab: Vitus Nagorny (Eintracht Trier), Zvetomir Tchipew (OFI Kreta
SpVgg Unterhaching Zu: Kai Oswald (Karlsruher SC), Nico Frommer (Eintracht Frankfurt), Christian Holzer (TSV 1860 München II) Ab: Necat Aygün (MSV Duisburg), Marijo Maric (VfR Aalen).
Wacker Burghausen Zu: Markus Palionis (Wacker Burghausen II/zur Saison 2006/07) Ab: Senad Tiganj, Tobias Fink (beide Jahn Regensburg), Özgür Kart (Hamburger SV II/ausgeliehen).
Hansa Rostock Zu: Enrico Kern (Jahn Regensburg), Tobias Rathgeb (VfB Stuttgart), Djordjije Cetkovic (FK Belgrad).
SF Siegen Zu: Benedict Akwuegbu (FC Wacker Tirol), Cafú (Boavista Porto) Ab: Sebastian Schoof (Paderborn)
Kickers Offenbach Zu: Toni Tapalovic (KFC Uerdingen), Matej Miljatovic (NK Ptuj), Heiner Backhaus (Arminia Bielefeld)
1. FC Saarbrücken Zu: Jonathan Jager (Le Havre) Alexis Genet (Olympique Lyon), Marcel Mahouvé (vereinslos), Chadlij Amri, Clement Halet (beide 1. FC Saarbrücken II), Ivan Dudic (Östers IF/Schweden) Ab: Gunter Thiebaut (Belgien), Faysal El Idrissi (Al Nasr/Dubai), Peter Buljan, Christian Stuff (beide Eintracht Trier).
Dynamo Dresden Zu: Ivo Ulich (Bor. Mönchengladbach), Maik Wagefeld (1. FC Nürnberg), Tomas Votava (SpVgg Greuther Fürth), Jan Koziak (Banska Bystrica), Pavel Pergl (Sparta Prag/ausgeliehen) Ab: Ansgar Brinkmann (Preußen Münster), Tomislav Stanic (Inter Zapresic), Joshua Kennedy (1. FC Nürnberg/zur Saison 2006(07)
LR Ahlen Zu: Ranislav Jovanovic (FSV Mainz 05), Jesus Sinisterra Arias, Jean-Clotaire Tsoumou-Madza (MPPJ Selangor/Malysia) Ab: Sasa Radulovic (FC Augsburg), Paulinho (AC Lugano, Marcel Ketelaer (SV Pasching).

Artikel vom 02.02.2006