02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energie Schwerpunkt der
Baumesse im A2-Forum

10. bis 12. Februar in Rheda-Wiedenbrück

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Energie sparen« ist der Schwerpunkt der Baumesse, die zum siebten Mal vom 10. bis 12. Februar im A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück stattfindet. Der Kreis Gütersloh, die Kreishandwerkerschaft und weitere Kooperationspartner bieten in der Ausstellung ein umfassendes Beratungs- und Informationsangebot rund ums Energiesparen.

Angesichts steigender Energiepreise und des hohen Bedarfs an Gebäudesanierung älterer Häuser fragen sich immer mehr Hausbesitzer und Bauherren, wie sie ihre Energiekosten in den Griff bekommen. Ob Dämm-Maßnahmen, die Erneuerung der Heizung, eine umfassende Sanierung der Fassade oder der Bau eines neuen Hauses anstehen, bei den über 250 Ausstellern rund um das Haus bekommen die Besucher einen Überblick und individuelle Lösungsvorschläge für ihr Vorhaben.
Wer neutrale Beratung und Information zu konkreten Energiespar-Maßnahmen sucht, sollte den gemeinsamen Messestand des Kreises Gütersloh, der Städte Gütersloh, Harsewinkel, Rheda-Wiedenbrück, der Gemeinde Herzebrock-Clarholz sowie der Verbraucherzentrale NRW und des Klimatisches Gütersloh im Parkettsaal der Eingangshalle aufsuchen. Das fachkompetente Team aus Energie- und Umweltberatern, Architekten und Bauingenieuren freut sich bereits jetzt auf viele produktive Einzelgespräche mit Ratsuchenden aus ganz Ostwestfalen.
Wenn die Bürger ihre Strom- und Heizkostenabrechnung mitbringen, ist am Stand auch ein Energieverbrauchs-Check für das Haus oder die Wohnung möglich. Beim Energiespar-Quiz können die Teilnehmer eine mehrtägige Bahnreise im Wert von 400 Euro und vieles mehr gewinnen.
Die zentrale Botschaft am Kreisstand: »Die günstigste Energie ist die nicht Verbrauchte!« Dieses Motto findet sich auch in der vom Kreis und der Kreishand-werkerschaft organisierten Vortragsreihe wieder. Am ersten Messetag werden die Strom- und Heizkosten unter die Lupe genommen, am zweiten Messetag dreht sich alles um die Altbausanierung und Wärmedämmung, am Sonntag steht das Energiesparen beim Neubau auf dem Programm.
Eine Übersicht mit allen Vorträgen und Terminen sowie weitere Informationen zur Baumesse sind unter www.kreis-guetersloh.de erhältlich. Für Fragen steht zudem die Abteilung Umwelt des Kreises Gütersloh unter Tel. 05241/85-2762 oder Ursula.Thering@gt-net.de zur Verfügung. Organisatorische Hinweise gibt es auch im Internet.
rheda-wiedenbrueck.baumessen.de

Artikel vom 02.02.2006