02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Netzwerk will
Ausbildung
voranbringen

BANG als Hilfe für Firmen

Schloß Holte-Stukenbrock (bs). Anfang April soll das Berufliche Ausbildungsnetzwerk im Gewerbebereich (BANG) für den Kreis Gütersloh gegründet werden. Projektleiter Achim Gerling stellte Ziele und Angebot des Vereins am Dienstag Abend während der gemeinsamen Sitzung des Schul-, Familien- und Sozialausschusses sowie des Wirtschafts-, Bau- und Stadtentwicklungsausschusses erneut vor.

BANG, das unter anderem in Hövelhof funktioniert, wurde bereits zum Unternehmertag am 24. November und anschließend im Rathaus der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr Jugendliche sollen im Metallbereich in Ausbildung gebracht werden. Dabei versteht sich der Verein als Dienstleister, um kleineren und mittleren Unternehmen die Ausbildung zu erleichtern. Einige Firmen in Schloß Holte-Stukenbrock haben bereits Interesse bekundet.
Die Auszubildenden sind bei der Firma angestellt, BANG kümmert sich um die Bürokratie, ergänzenden Unterricht im Trainingszentrum und auf Wunsch auch um die Vorauswahl geeigneter Auszubildender. Firmen zahlen pro Auszubildenden einen Vereinsbeitrag, der, so rechnete Gerling vor, mit 3000 Euro jährlich deutlich unter den Kosten liegt, den ein Betrieb für einen Ausbildungsleiter und dessen Zeit aufbringen müsste.
Fördermitglieder von BANG könnten Kommunen oder Kreise, Sparkassen und weitere Institutionen sein. »Die Fördermitgliedschaft kostet 500 Euro«, beantwortete Gerling eine Anfrage von Friedrich Dransfeld (SPD). Diese Mitgliedschaft sei als Zeichen zu verstehen, dass die Kommune hinter dem Ausbildungsvorhaben stehe.
Weitere Informationen unter

www.bang,gpdm.de

Artikel vom 02.02.2006