02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Preis belohnt Kundenfreundlichkeit

Karsten Thiel trifft Nina Ruge zur Urkunden-Übergabe in München

Versmold (igs). Das Fachgeschäft Thiel Optik und Akustik gehört zu den hundert kundenfreundlichsten Augenoptiker-Geschäften in Deutschland. Das haben Karsten Thiel und sein Team jetzt schriftlich - und sogar aus der Hand von ZDF-Moderatorin Nina Ruge.

Verschiedene Fachleute der Zeitschrift »Der Augenoptiker«, einer Essener Unternehmensberatung und der Fachhochschule Gelsenkirchen hatten die »Top 100 inhabergeführten mittelständischen Unternehmen in der Augenoptik« gesucht - und mit dem Traditionsunternehmen in der Münsterstraße eines von ihnen gefunden. Mittels eines umfangreichen Fragebogens und bei Testkäufen - natürlich inkognito - wurde Augenoptiker-Meister Karsten Thiel und sein Team auf die Probe gestellt. Und meisterte die Herausforderung mit Bravour. »Im Mittelpunkt der Untersuchung stand vor allem Kundenorientierung als Hauptkriterium«, erläutert Karsten Thiel, der mit seiner Ehefrau jetzt bei einem Gala-Diner im Hotel Kempinski Vier Jahreszeiten in München die besondere Auszeichnung entgegennehmen konnte - aus den Händen von Nina Ruge. Kundenorientierung - das sei ihnen schon immer ein Herzensanliegen gewesen, unterstreichen Karsten Thiel und sein Vater Udo, die gemeinsam mit Antje Müller Inhaber des Familienunternehmens sind. Egal, ob es um die großzügige Bearbeitung von Reklamationen, die Beratung oder die Fortbildung der Mitarbeiter in diesem Bereich geht: »Wichtig ist uns, dass sich der Kunde gut beraten fühlt.« Eine Stärken- und Schwächenanalyse soll in Kürze genau aufschlüsseln, in welchen Bereichen das Thiel-Team besonders gut abgeschnitten hat und wo es noch mehr machen kann.
Warum er überhaupt mitgemacht, viel Zeit in den Fragebogen investiert hat? »Allein durch den Fragebogen konnte man schon etwas lernen und mitnehmen - ich wollte es einfach mal ausprobieren und sehen, wo wir stehen.« Angesichts des guten Ergebnisses hat Thiel natürlich allen Grund zum Strahlen: »Schön, dass wir auch von außen und von neutraler Seite bestätigt bekommen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.«
Einen guten Namen rund um Hör- und Sehhilfen hat sich der Traditionsbetrieb schon seit 76 Jahren gemacht: »Mein Großvater hat es 1930 gegründet«, erzählt Thiel. Die Auszeichnung sei ein Ansporn für das ganze Team. Mit der Urkunde will sich das Thiel-Team jedoch nicht nur schmücken und auf den Lorbeeren ausruhen. Eine Schippe drauflegen und in zwei Jahren wieder zu dem Wettbewerb antreten - das haben sich die Inhaber mit ihren Mitarbeitern - acht Voll- und Teilzeitkräfte und eine Auszubildende - klar im Visier. »Es soll keine einmalige Sache gewesen sein.«
Nina Ruge dürfte es jedenfalls seit der Preisverleihung an Optiker-Beratungsangeboten nicht fehlen: Das blonde Aushängeschild der ZDF-Unterhaltung hatte vor den Experten, selbst seit ihrem zehnten Lebensjahr eine Brille zu benötigen. »Vor der Fernsehkamera hat sie sich bislang allerdings nicht getraut, eine Brille zu tragen, sondern trägt Kontaktlinsen.«

Artikel vom 02.02.2006