02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»S-Club-Partys«
jetzt bei Stüwe
Kreis Gütersloh (WB). Die Sparkassen im Kreis Gütersloh wechseln zum 4. Februar mit ihren bekannten »S-Club-Partys« die Räumlichkeiten. Mit dem Tanz- und Gesellschaftshaus Stüwe-Weissenberg hat man einen attraktiven Partner für die Veranstaltungsreihe gefunden. Mit ständig wechselndem Programm dürfen sich alle jungen Leute im Alter ab zwölf Jahren wieder auf jede Menge Höhepunkte in diesem Jahr freuen. Los geht es am kommenden Samstag, 4. Februar, von 18 bis 21 Uhr bei Stüwe-Weissenberg. Besondere Gast-DJs garantieren eine volle Tanzfläche. Karten für die Veranstaltungen gibt es an der Abendkasse.

Die Pfunde
schmelzen lassen
Gütersloh (WB). »Fatburner« ist ein modernes Aerobictraining, das den Puls in einem Belastungsbereich hält, der den Fettstoffwechsel aktiviert und so zur Verbrennung überschüssiger Pfunde beiträgt. Die Volkshochschule beginnt am Samstag, 4. Februar, um 15.30 Uhr in ihrer Turnhalle mit einem neuen Kursus, bei dem es mit Musik und viel Spaß den Pfunden an den Kragen geht. Durch das Training werden die Sauerstoffaufnahme im Körper verbessert und Schlackenstoffe besser ausgeschieden. Anmeldungen werden unter Tel. 0 52 41/82 29 25 oder unter www.vhs-gt.de entgegen genommen.

Barbie-Markt im
Stadtmuseum
Gütersloh (WB). Erneut sind die Barbie-Sammlerinnen Bettina Dorfmann und Karin Schrey im Gütersloher Stadtmuseum zu Gast, und zwar am Sonntag, 5. Februar, von 15 bis 18 Uhr. Beim großen Barbie-Markt geht es um den An- und Verkauf gebrauchter Barbies oder deren Kleidung und Accessoires. Natürlich wird auch wieder gefachsimpelt, eingeschätzt und bewertet. Daher sind alle Fans eingeladen, den Sonntagnachmittag für zwei Euro Eintritt im Stadtmuseum zu verbringen.

Ungewöhnliches
Filzseminar
Gütersloh (WB). Ein ungewöhnliches Filzseminar findet am kommenden Samstag, 4. Februar, unter dem Motto »Von Filz umhüllt und umschmeichelt« statt. Die Teilnehmer können ihrer Kreativität von 10 bis 14 Uhr in der Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld freien Lauf lassen. Die Teilnahmegebühr beträgt 13 Euro. Anmeldungen werden unter der Rufnummer 0 52 09/98 01 01 entgegen genommen.

Seniorenbeirat
diskutiert heute
Gütersloh (WB). Um neue Wohnformen im Alter und die Zielsetzungen der Seniorenarbeit geht es am heutigen Donnerstag, 2. Februar, in der Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt. Beginn ist um 14.30 Uhr im Ratssaal.

Artikel vom 02.02.2006