02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 20 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Apotheke Schöne Aussicht, Warburger Straße 93, Ruf 64222; Kosmos-Apotheke, Königsplatz 10, Ruf 22565, Apotheke Wilhelmshöhe, Elsener Straße 88, Ruf 698 8840.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.
Veranstaltungen
St. Vincenz-Frauenklinik: Das Stillcafé ist heute ab 10.30 Uhr für alle am Stillen interessierten Frauen geöffnet. Treff zum Erfahrungsaustausch ist auf der Wochenstation im Büffettraum.
St. Johannisstift Elternschule: Die Elternschule lädt werdende Eltern an zwei Dienstagen, 7. und 14. Februar zum kostenlosen Säuglingspflegekurs ein. Kinderkrankenschwestern des Mutter-Kind-Bereichs informieren über den Umgang mit dem Kind; Themen wie Pflege, verschiedene Wickeltechniken und die richtige Säuglingsausstattung werden behandelt. Beide Termine bauen aufeinander auf. Beginn jeweils um 19.30 Uhr, Ende 21 Uhr in der Elternschule, Reumontstraße 28.
Väteraufbruch für Kinder, Kreisgruppe Paderborn: Heute Treffen (jeden ersten Donnerstag im Monat) von 19 bis 21 Uhr in der KHG Paderborn, Gesellenhausgasse 3. Nähere Informationen unter Ruf/Fax: 02955/1409.
Niederlande-Stammtisch: Heute ab 19 Uhr Stammtisch im Restaurant »El Toro«, Geroldstraße. Es kann in niederländischer Sprache kommuniziert und ausgetauscht werden.
BSG: Donnerstags Gymnastik für Hüftendoprothesenträger von 16 bis 17.30 Uhr, Gymnastik von 17.30 bis 18.30 und Wirbelsäulengymnastik von 18.30 bis 19.30 Uhr jeweils in der Sporthalle der Westf. Schule für Behinderte, Steubenstraße. Faustball, Bosseln und Tischtennis von 18.15 bis 20 Uhr in der Dreifachturnhalle am Niesenteich. Informationen Ruf 409 718.
Diakonie Paderborn-Höxter:
Megrationserstberatung: Heute 10 bis 12 Uhr, Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/ 61097.
Schuldnerberatung: Heute 15 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung, Klingenderstraße 13, Ruf 05251/5002-24.
Brüderkrankenhaus: Jeden Donnerstag 15 bis 17 Uhr Beratung und Anleitung für Patienten und Angehörige zur häuslichen Pflege im Brüderkrankenhaus St. Josef. Informationen unter Ruf 05251/702 2033.
St. Johannisstift: »Rund ums Alter« Pflege- und Sozialberatung sowie Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit durch Alter, Krankheit und Behinderung im St. Johannisstift Haus II, Zi. 424 jeden Do. 15 bis 19 Uhr. Info: 05251/401 590.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Mo. bis Do. 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Fr. von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde Do. von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14 -16, Öffnungszeiten: Mo.- bis Do. 8 -17 Uhr, Fr. 8-13 Uhr; Sprechstunden Mo. bis Mi. 14 -16 Uhr, Ruf 05251/23964. Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in Konfliktsituationen: Mo. bis Fr. 11 -19 Uhr; Sprechstunden: Mo. Mi. Fr. 14 bis 18 Uhr; Ruf 05251/207 469; Handy: 0170/226 9451.
Caritas-Altenzentrum St. Veronika (Husener Straße 89): Beratung »Rund um das Altenheim« donnerstags 16 bis 19 Uhr.
Selbsthilfe
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose-Betroffene in Paderborn. Nachmittags eine Gruppe in der AOK; zwei Gruppen in der Karlschule, Karlstraße. Informationen unter Ruf 05251/280 586 und 49742.
DVMB Therapiesportgruppe PBL: Wassergymnastik für alle Rücken- und Gelenkprobleme u. a. im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße. Info-Ruf 05251/604 303 oder 38662.
Osteoporose im SC Grün-Weiß : Heute 18 Uhr Trockengymnastik im Gesundheits-, Reha- und Fitnesszentrum MediFi Sportzentrum des SC Grün-Weiß Paderborn. Ruf 05251/580 94.'
Emotions Anonymous - SHG-Gruppe für seelische Gesundheit: Treffen donnerstags 19.30 bis 21 Uhr in der KHG, Gesellenhausgasse 3, Paderborn; Info-Ruf 05251/402 4825 oder 293 8824.
Selbsthilfegruppe Eltern diabetischer Kinder und Jugendlicher: Treff jeden ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr in der Gaststätte »Schützenhof« Schützenplatz Paderborn.
Hilfe und Beratung für Schwerhörige und Ertaubte: Hilfe und Beratung in allen rechtlichen und soziale Fragen morgen , 6.Januar, um 19 Uhr in der Bleichstraße 70 in Paderborn. Auskunft: Ruf/Fax 02942/6558 oder 05254/10362.
Verwaiste Eltern: Treffen für Eltern, die ein Kind verloren haben, jeden ersten Donnerstag im Monat um 20 Uhr in der Familienbildungsstätte Paderborn, Giersmauer 21. Auskunft auch unter Ruf 05251/ 282193 (Scharlibbe).
Frauenhaus Paderborn e. V.: Heute 20 Uhr für alle interessierten Frauen Treff in der Frauen- und Mädchenberatungsstelle »Lilith«, Fürstenbergstraße 41.
SHG Doppeldiagnose: Donnerstags Treff ab 17 Uhr in der Rathenaustraße 28. Info-Ruf 05251/878 2960.
Schloß Neuhaus
Caritas-Sozialstation: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute zwischen 15 und 18 Uhr geöffnet.
Letztes Geleit: Der Bürgerschützenverein, insbesondere die Hatzfelder Kompanie, trauert um Schützenbruder Lothar Bolle. Der Wortgottesdienst beginnt am morgigen Freitag um 14 Uhr in der Kapelle des Waldfriedhofs, anschließend ist die Beerdigung.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute bis Dienstag, 28. Februar durchgehend geschlossen (Änderungen vorbehalten).
Bad Lippspringe
Jahrgang 1935/36: Der Schuljahrgang trifft sich heute 19 Uhr in der Gaststätte »Zur Post« zum monatlichen Jahrgangstreffen.
Kurprogramm: Die Ausstellung von Norbert Böckmann »Magische momente« mit Schwarzweiß- und Farb-Fotografien ist heute 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet; 15.30 Uhr Gästebegrüßung in Martinus im Park, 16 Uhr Konzert mit dem Ensemble »Regenbogen«.
Apothekendienst: Die Eichen-Apotheke Schlangen, Ortsmitte 11, Telefon 7187 übernimmt heute 8.30 bis 20 Uhr den Apotheken- Zusatzdienst.
SoVD Sozialverband Deutschland: Der Ortsverband Bad Lippspringe führt am heutigen Donnerstag seine erste Sprechstunde im neuen Jahr im Hotel »Zur Post« durch. Anschließend Jahreshauptversammlung im Hotel »Zur Post«.
Sporttherapie e.V.: Heute Wassergymnastik für Morbus-Bechterew-Betroffene 19 bis 19.45 Uhr, im Therapiebecken der Klinik Martinusquelle, Infos: Ruf 05295/7328.
Borchen
Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Donnerstags von 16 bis 17 Uhr in Borchen, Dörenhagener Straße 7, Info-Ruf 05251/390 754.
Caritas Seniorentreff Kirchborchen: Spieltreff heute ab 15 Uhr im Pfarrheim für alle Interessierten. Unterhaltung bei Skat, Rommé oder sonstigen Spielen. Abholung ist möglich, bei M. Günther Ruf 38224 melden.
Sporttherapie e.V.: Donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr für Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen in der Turnhalle der Grundschule Kirchborchen. Info-Ruf 05251/391 797.
SC Borchen: Donnerstags Sportabzeichen-Training von 18 bis 19 Uhr Altenauschule, Borchen.
Caritas-Sozialstation Nordborchen: Sprechstunde jeden ersten Donnerstag im Monat 9.30-10.30 Uhr in der Laurentiusscheune.
Breitensport SV BW Etteln: Donnerstags 19.30 oder 20.30 Uhr im Winterhalbjahr Völkerball für Jugendliche in der Halle nach Absprache. Info-Ruf 05292/932 513. Power-Gymnastik für Frauen von 19.45 bis 20.45 im Bürgerhaus. Info-Ruf M. Jäger 05292/1454.
Delbrück
Katholische Frauengemeinschaft St. Elisabeth Delbrück: Heute um 19 Uhr Heilige Messe in der Pfarrkirche mit Weihbischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, anschließend Generalversammlung im Johanneshaus mit Imbiss und Rahmenprogramm.
SuS Boke: Heute Vorstands- und Betreuersitzung im Sportheim; 19 Uhr Fußballjugend, 20 Uhr Gesamtverein und Abteilung Fußball.
Nordic-Walking- und Walking- Gruppe Bentfeld: Donnerstags, 9 Uhr, Treffen bei Hubert Marks.
Katholische öffentliche Bücherei Delbrück: Heute 15.30 bis 18.30 Uhr im Johanneshaus, Kirchplatz, geöffnet.
Katholische öffentliche Bücherei Sudhagen: heute 16 bis 17 Uhr, sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Jugendtreff Delbrück: Heute 14 bis 16 Uhr für Kinder (bis 13 Jahre) geöffnet; von 16 bis 19 Uhr für Jugendliche.
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Delbrück: Freitag geöffnet von 15 bis 19 Uhr, Driftweg.
Apotheken-Notdienst Delbrück: Heute dienstbereit: Rosen-Apotheke, Auf der Bache, in Ostenland (auch Nachtdienst).
Hövelhof
HoT Hövelhof: Heute ist das HoT von 14 bis 21 Uhr geöffnet; von 15 bis 17 Uhr Hits für Kids - Kinderdisco mit Tanzspielen und Minplaybackshow.
RSG Hövelhof: Jeden Do. 18.30 bis 20 Uhr Bosseln (wie Eisstockschießen) in der Turnhalle A der Kirchschule. Info und Anmeldung: Ruf 05257/ 2595 oder 5405.
Weltladen Hövelhof: Heute auf dem Wochenmarkt von 8 - 12 Uhr.

Büren
Chorgemeinschaft St. Vitus Hegensdorf: Die Chorprobe beginnt heute 20 Uhr.
Büren: (Öffentlicher) Parteitag der FDP (mit Vorstandswahlen) ist am Freitag, 3. Februar, 19.30 Uhr im Gasthaus Wickel (Büren, Hüttemannstraße).
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Apotheke am Markt, Markt 5, Ruf 4272.
St. Nikolaus Büren: Freitag, 3. Februar, trifft sich die Seniorenrunde wieder ab 14.30 Uhr im Pfarrheim zur gemütlichen Kaffeerunde. Wer abgeholt werden möchte, kann sich bei Waltraud Kamp, Ruf 4689, melden.
Frauenkarneval in Brenken: Am Freitag, 17. Februar, steht ab 19.11 Uhr im Pfarrheim Brenken ein Lachmuskeltraining der besonderen Art auf dem Programm. Für alle Frauen aus Brenken und Umgebung hat die Karnevals-Theatergruppe wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Eintrittskarten ab sofort in der Fleischerei Hardes und den Bäckereien Tewes und Kaiser erhältlich.
VHS in Büren: Eine Kombination aus Fitness nach Musik zur Verbesserung der Kondition, funktionalen gymnastischen Übungen zur Kräftigung der gesamten Muskulatur, sowie Dehnungs- und Entspannungsübungen für das allgemeine Wohlbefinden bietet ein VHS-Kursus, der Montag, 6. Februar, 18 Uhr in der Turnhalle des Liebfrauengymnasiums Büren beginnt. Anmeldungen werden vor Ort noch entgegengenommen.
Steinhausen: Heute 15 bis 16.30 Uhr treffen sich Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren im Pfarrheim mit Frau Dr. Glodny. Sie berichtet von ihrer Arbeit als Ärztin in Pakistan und den Folgen des Erdbebens.
Hallenbad Büren: Heute 13.30 bis 14.30 Uhr Erwachsenenschwimmen, 14.30 bis 18 Uhr allgemeiner Badebetrieb, ab 18 Uhr DLRG-Vereinsschwimmen.
Jugendtreff Eulenturm: Heute 14.30 bis 21 Uhr Jugendtreff ab 12 Jahre.
Kath. öffentliche Bücherei Büren: Heute 16 bis 18 Uhr geöffnet.
»Mann singt« Büren: Rock-, Pop- und Gospel-Probe heute 21 Uhr in der Niedermühle. Interessierte sind willkommen.
AWO Jugendgemeinschaftswerk, Außenstelle Büren: Sprechstunden in der Königstraße 16, Raum 28, Ruf 02951/970128, sind donnerstags 14 bis 15.30 Uhr und nach Vereinbarung.
Kath. öffentliche Bücherei Wewelsburg: Heute 10 bis 11 Uhr geöffnet.
SV Steinhausen: Heute 15.30 bis 17 Uhr Diabetikersport in der Turnhalle.
Sport in der Krebsnachsorge Büren: Heute 15 bis 16 Uhr Wassergymnastik in Eringerfeld.
Salzkotten
Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Upsprunge: Heute 19.30 Uhr heilige Messe aus Anlass des Festes Darstellung des Herrn in der Pfarrkirche Upsprunge.
Tennisverein Grün-Weiß Verne: Die Generalversammlung findet am Freitag, 3. Februar, 20 Uhr statt. Anders als zunächst bekannt gegeben, findet die Versammlung nicht im Clubhaus, sondern im Dorfkrug in Verne statt.
Kolping-Seniorenkreis Salzkotten: Die Mitglieder und alle Interessierten sind für Donnerstag, 9. Februar, zu einem Diavortrag von Ferdi Michels zum Thema »Der Karneval in der Sälzerstadt von früher bis heute« eingeladen. Beginn ist 15.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes. Anmeldungen nimmt Reinhard Meschede unter der Rufnummer 8266 entgegen.
kfd Frauengemeinschaft Verne: Donnerstag, 9. Februar, 9 Uhr Frühstück für Mütter und Kinder im Pfarrheim. Anmeldungen nimmt Brigitte Thiemann bis 7. Februar unter Ruf 3397 entgegen. Sonntag, 12. Februar, Kartenvorverkauf für das karnevalistische Frühstück am Rosenmontag im Pfarrheim. Der Vorverkauf beginnt nach dem Hochamt. Sonntag, 22. Oktober, Fahrt zum Musical »Die Schöne und das Biest«. Anmeldungen sind noch möglich bis Freitag, 10. Februar, bei Brigitte Thiemann, Rufnummer 3397.
Spielmannszug Thüle: Zur Jahreshauptversammlung am 4. Februar um 20 Uhr im Vereinslokal Lohre sind alle passiven und aktiven Vereinsmitglieder eingeladen. Auf derTagesordnung stehen Geschäftsberichte, Ehrungen verdienter Mitglieder.
Arbeiterwohlfahrt Salzkotten: Heute 15 Uhr Märchenlesung für Erwachsene, Ackerbürgerhaus, Vielser Straße.
kfd St. Marien Salzkotten: Sonntag, 5. Februar, ist Jahreshauptversammlung. Nach einer Andacht um 14.30 Uhr folgt das Kaffeetrinken im Pfarrehim, danach Jahresbericht, Kassenbericht, Aufnahme neuer Mitglieder, Ehrungen für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft. Wer sich für die Aktivitäten der kfd interessiert, Mitglied werden oder aktiv mitarbeiten möchten, kann sich melden bei Brigitte Leiwesmeier, Ruf 6691.
Wagenbauergruppe Verne: Freitag, 3. Februar, 20 Uhr Treff aller Teilnehmer zur Besprechung des Karnevalsumzuges durch Verne in der Gaststätte »Jägerhof«.
Karnevalsverein »Half un Half« Thüle: Am Sonntag, 5. Februar, beginnt um 10 Uhr im Thüler Bürgerhaus der Kartenvorverkauf für den großen Büttenabend.
Volkstanzkreis Niederntudorf: Heute Proben der Kindergruppen: »Wippstertkes« 15.15 bis 16 Uhr, »Kunterbunt« 16 bis 17 Uhr, »Kwirlefix« 17 bis 18 Uhr.
Stadtbücherei Salzkotten: heute geöffnet 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr, Vielser Straße.
Lauftreff TSV Tudorf: 18 Uhr Nordic Walking und Walken, 19 Uhr Laufen, Treffpunkt an der Kleeberghalle in Niederntudorf.
TSV Tudorf/Sport für Senioren: Heute 18.30 Uhr Aktiv-Abend der »TSV-Spätlese« in der Turnhalle Oberntudorf.
Bad Wünnenberg
Jagdgenossenschaft Bad Wünnenberg III/Oberfeld-Nollen: Alle Mitglieder sind für Freitag, 3. Februar, 20 Uhr in den Gasthof Berghof in Bad Wünnenberg zur Generalversammlung eingeladen.
Wirtschafts-, Bau- und Planungsausschuss Bad Wünnenberg: Heute 19 Uhr öffentliche Sitzung im Verwaltungsgebäude in Fürstenberg.
Heimatverein Wünnenberg: Heute 20 Uhr Heimatabend bei Wilms.
Evang. Kirchengemeinde Fürstenberg: Heute 14.30 Uhr Frauenhilfe in Fürstenberg.
Hallenbad Bad Wünnenberg: Heute 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 13 bis 14.30 Uhr Seniorenschwimmen, 14.30 bis 20 Uhr Familienbad.
SV RW Bleiwäsche: Heute 19 und 20 Uhr zwei Kurse »Callanetics für Frauen«, Sportraum alte Grundschule.
Herzsportgemeinschaft Bad Wünnenberg: Heute 19.45 Uhr Turnen zur Rehabilitation Herz- und Kreislauferkrankter in der großen Turnhalle des Schulzentrums Fürstenberg.
Kath. öffentliche Bücherei: Heute 18 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Offene Teestube Fürstenberg: Heute 19 bis 22 Uhr geöffnet.
Lichtenau
Soldatenkameradschaft Herbram: Samstag, 4. Januar, 20 Uhr Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Michaelis. Interessenten, die Mitglied werden wollen, sind willkommen.
Rat Lichtenau: Heute 19 Uhr öffentliche Sitzung im Technologiezentrum.
kfd Lichtenau: Heute ist das Patronatsfest der kfd. Die hl. Messe mit Lichterprozession ist um 19 Uhr in der Kirche. Anschließend Helferinnentreffen im Pfarrheim.
Evang. Kirchengemeinde Lichtenau: Heute 18.30 Uhr Jugendscheune in Atteln (ab 14).
Apothekennotdienst: Dienstbereit heute: Amts-Apotheke Atteln, Finkestraße 32, Ruf 05292 / 642.
Offene Jugendfreizeitstätte Herbram: Donnerstags 18 bis 21 Uhr für Teilnehmer ab 15 Jahren geöffnet.
Altkreis Büren
SV 21 Essentho: Samstag, 4. Februar, 20 Uhr, ordentliche Generalversammlung im Anbau der Schützenhalle. Neben den Berichten der Abteilungen stehen die Wahlen zum Vorsitzenden, Geschäftsführer und des Jugendobmanns an. Die Versammlung endet mit den Ehrungen langjähriger Mitglieder und einem Überblick der Veranstaltungen 2006, wobei die Einweihung des neuen Sportheims, die Stadtmeisterschaften im Juni und das Sommerfest im August im Vordergrund stehen.
Caritasverband im Dekanat Büren: Schuldnerberatung: Briloner Straße 9, Büren, Ruf 02951/987052, Sprechstunden montags bis freitags vormittags nach Vereinbarung.
Kreuzbund Geseke-Büren: Selbsthilfegruppe für Alkoholabhängige und Angehörige donnerstags 18.30 Uhr im Caritas-Haus, Geseke, Wichburgastraße 2.
Bücherbus
Haltestellen heute: 8 bis 10 Uhr Steinhausen/Schule; 13.15 bis 14 Uhr Brenken/Kirche; 14.05 bis 14.30 Uhr Ahden/Kirche; 14.35 bis 15 Uhr Ahden/Moosbruch; 15.05 bis 15.30 Uhr Wewelsburg/Volksbank; 15.30 bis 16 Uhr Wewelsburg/Graffeler Berg; 16.15 bis 16.45 Steinhausen/Goldammerweg; 16.45 bis 17.15 Uhr Steinhausen/Schledde Galerie; 17.15 bis 17.45 Uhr Steinhausen/Kirche; 17.55 bis 18.15 Uhr Eickhoff.

Artikel vom 02.02.2006