02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fels jetzt Ehrenmitglied

SV RW Bleiwäsche blickt zufrieden zurück und voraus

Bleiwäsche (WV). Auf ein erfolgreiches Jahr blickte Volker Lange, der 1. Vorsitzende des SV RW Bleiwäsche, anlässlich der Jahreshauptversammlung der Rot-Weißen zurück. So feierten die Fußballer der ersten Mannschaft den Aufstieg in die Kreisliga B Büren und belegen nach sehr gutem Saisonstart nun einen Platz im Mittelfeld.

Trotz fehlender Sporthalle wurde eine Freizeit- und Breitensportabteilung aufgebaut, in der nun Mitglieder aller Altersklassen verschiedene Sportarten ausüben. Auch deshalb stieg die Zahl der Mitglieder im vergangenen Jahr von 259 auf 325. Lange dankte allen Übungsleitern- und innen für ihr Engagement und freute sich, dass mit Kati Finger als Vorsitzende und Ira Nacke als Stellvertreterin auch ein Abteilungsvorstand gewählt wurde.
Dank einen Zuschusses der Stadt Bad Wünnenberg aus der Sportpauschale des Landes NRW errichtete der SV RW am Sportplatz in Eigenleistung ein massives Tribünendach. 2006 ist der Umbau des Vereinsheimes angedacht.
Die Neuwahlen des Vorstands erfolgten alle einstimmig durch die 63 anwesenden Mitglieder: 1. Vorsitzender Volker Lange, 2. Vorsitzender Ralf Mester, Geschäftsführer Stefan Stachowiak, Kassierer Werner Arens (alle Wiederwahl), 2. Geschäftsführer Christian Meissner (für Peter Stachowiak), 2. Kassierer Martin Balkenhol (für Detlef Stachowiak).
Mit Gustav Fels wurde der älteste (86 Jahre) und treueste Rot-Weiße (seit 1947) zum Ehrenmitglied ernannt. Nach dem zweiten Weltkrieg fand Gustav Fels mit seiner Familie in Bleiwäsche eine neue Heimat und trat sofort dem gerade wieder gegründeten Sportverein bei. Er spielte lange Jahre Fußball und sorgte dafür, dass alle sechs Söhne auf dem Sportplatz aktiv waren. Viele Jahre engagierte er sich als Betreuer der Seniorenmannschaft. Noch heute ist er oft Zuschauer bei den Spielen der Bleiwäscher Fußballer und nimmt gerne an den Veranstaltungen des Vereins, wie Sportfest oder Weihnachtsfeier, teil.

Artikel vom 02.02.2006