02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufnahmen, die unter die Haut gehen

Fotodokumentation »Die Explosion« jetzt auch in Beverungen zu sehen


Beverungen (WB/-tg). Für viele Menschen in der Region ist der 19. September 2005 ein Datum, das sich ins Gedächtnis gebrannt hat.
Denn mit dem tragischen Ereignis, der vorsätzlich herbeigeführten Explosion eines Wohnhauses, bei der drei Menschen den Tod fanden, viele Bürger verletzt wurden und Sachschaden in Millionenhöhe entstand, sind immer noch Schmerz und Sprachlosigkeit verbunden.
»Aber die Auseinandersetzung mit der Tat und ihren Folgen, die an den faszinierenden Fotos der Ausstellung deutlich werden, haben mir und meiner Familie geholfen, das schreckliche Erlebnis zu verarbeiten«, sagte eine Betroffene nach dem Besuch der Fotodokumentation des WESTFALEN-BLATT-Fotografen Harald Iding in Höxter, die jetzt auch in Beverungen zu sehen ist. In der Kreisstadt fand die Dokumentation so enormen Zuspruch, das sie verlängert werden musste und nun als Wanderausstellung in den Kreis Höxter geht. In der Beverunger Filiale der Volksbank Paderborn-Höxter können noch bis zum 22. Februar die detailreichen und aus unterschiedlichen Perspektiven erstellten Farbaufnahmen betrachtetet werden. Die meisten der mehr als 40 Fotowerke des aus Paderborn stammenden Redakteurs Iding werden als A3-Vergößerungen ausgestellt, zudem wird an den ökumenischen Gottesdienst erinnert und in der Predigt (als Ausdruck) die Stationen der schweren Tage nach dem 19. September nachgezeichnet. Der Generalbevollmächtigte Reinhard Lotze betonte zur Eröffnung in Beverungen: »Die Ausstellung bewegt und ermahnt zugleich. Es ist ein Dokument von zeitgeschichtlicher Güte. Die professionellen Fotos muss man gesehen haben!«

Artikel vom 02.02.2006