08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeindefreizeit in
den Sommerferien
Sennestadt (WB). Eine Freizeit für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bergen Norditaliens, im Piemont, bietet die evangelische Kirchengemeinde Sennestadt während der Sommerferien, in der Zeit vom 8. bis 22. Juli, an.
Gewohnt wird in einem Gruppenhaus der Waldenserkirche. Dort gibt es auch einen Swimmingpool und gute italienische Küche. Die wildromantische Bergwelt lädt zu kleineren und großen Wanderungen ein. Außerdem ist eine Holzwerkstatt vorhanden, in der Bögen aus Esche oder Handschmeichler aus Obstbaumholz hergestellt werden können. Für Interessierte wird eine Einführung in das »meditative Bogenschießen« angeboten. Es ist eine gute Form, innere Ruhe zu finden.
Schließlich soll auch Zeit sein für Singen, Spielen, Gesprächsabende oder Werkstattgottesdienste. Haus und Umgebung laden darüber hinaus ein zu geschichtlichen Ausflügen oder einfach zum Ausruhen, Lesen unter alten Kastanienbäumen oder einem Spaziergang ins nahegelegene Dorf zum italienischen Kaffeetrinken.
Anmeldeunterlagen können im Gemeindebüro, Telefon 05205/4160 oder beim Freizeitleiter Pastor Wilhelm Zahn, Telefon 05205/4543 anfordert werden.

50000 Euro für
die Absicherung
Ummeln (MiS). Allein die Absicherung des von einem Holzbockschaden betroffenen Gemeinschaftshauses Südwestfeld in Ummeln wird 50 000 Euro kosten. Das teilte Wilhelm Tucholski, stellvertretender Technischer Werkleiter des städtischen Immobilienservicebetriebes, gestern in der Betriebsausschusssitzung des ISB mit.
Die Kosten für die Sanierung des Gebäudes würden deutlich höher ausfallen und müssten noch im Detail ermittelt werden, sagte Tucholski. Angesichts der Höhe der Beträge sollte auch ermittelt werden, wie teuer ein möglicher Abriss des Gebäudes wäre, sagte Georg Fortmeier (SPD).
Wegen einer Reihe von Umbauten gilt das Gemeinschaftshaus, das im Januar geschlossen werden musste, nicht als denkmalwürdig.

Artikel vom 08.02.2006