02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kaschtanka geht ihren Weg

»Töfte Theater« erzählt »Gute Nacht Geschichte« in Rahden

Von Sandra Knefel
Rahden (WB). Ungeduldig warteten die Kinder in der abgedunkelten Aula des Gymnasiums auf den Beginn der »Gute Nacht Geschichte«. Das »Töfte Theater« versprach die Geschichte von »Kaschtanka«, dem fuchsroten Hund, als Schatten- und Figurenspiel mit Musik.

Als die Lichter ausgingen und die erleuchtete Bühne eine Winterlandschaft zeigte, wurde es ganz still unter den großen und kleinen Zuschauern. Wind und Regen waren zu hören, dazu eine leise Melodie. Dann erklang ein Akkordeon, und Ralf Kiekhöfer vom »Töfte Theater« sang von vergangenen Zeiten in Russland. »Winter war es, und es war kalt«, so beginnt die Geschichte, die der russische Erzähler Anton Tschechow vor 100 Jahren schrieb. Das »Töfte Theater« aus Datteln hat sie bearbeitet und für Kinder ab vier Jahren inszeniert. Zum 1984 gegründeten Theater gehören die Dramaturgin Ulrike Speckmann, die auch die Figuren fertigt und Ralf Kiekhöfer, Schauspieler, Puppenspieler und Musiker. Mit phantasievollen Scherenschnittfiguren, Tierpuppen und Kulissen entführen sie in die Welt von Kaschtanka. Eine Schattenspielsequenz steht am Anfang von Kaschtankas Abenteuer. An einem kalten Wintertag verliert die Hündin ihr Herrchen, den Schreiner Luka. Einsam irrt sie durch die Stadt, bis sie einem Fremden begegnet, der sie freundlich aufnimmt. Nun wechselt die Szenerie, und die Zuschauer erleben ein Theater mit Schauspieler und Tierpuppen. Bei »Mr. George« erwartet Kaschtanka ein neues Leben: Zusammen mit der Gans »Ivan«, der Katze »Fjodor« und dem Schwein »Sharonja« tritt dieser im Zirkus auf. Groß ist das Gelächter, als die Tiere allerlei Kunststücke zeigen. Die Kinder staunen, was die Tiere können: Sie vollführen Überschläge in einer Schaukel oder bilden eine Pyramide. Auch Kaschtanka hat viel Talent. Sogar die kleinen Zuschauer durften mit den »Wundertieren« im Zirkus auftreten. Und Mr. George ist sehr beeindruckt vom Können der Kinder. Als Kaschtanka zum ersten Mal in der Manege steht, geschieht etwas Unerwartetes: Sie hört im Publikum die Stimme von Lukas. Nun muss sie sich entscheiden: Soll sie in ihr altes Leben zurückkehren oder in der aufregenden Welt des Zirkus bleiben? Schließlich folgt sie Lukas nach Hause. »Glaubt ihr, dass Kaschtanka glücklich ist?« fragt Mr. George die Kinder. Sie glauben es, denn zu Hause ist es ja doch immer am schönsten. Und so sieht man den Zirkuskünstler mit seinen Tieren weiterziehen durch die russische Landschaft, neuen Begegnungen entgegen.
»Gute Nacht Geschichten« gibt es bis zum 21. März immer Dienstags um 17 Uhr in Rahden oder Espelkamp. Karten sind im Vorverkauf im Bürgerbüro des Rathauses Espelkamp und im Rathaus Rahden, Zimmer 18/18a sowie an der Abendkasse erhältlich.

Artikel vom 02.02.2006