04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer den Finger in
die Wunde gelegt

Umweltschützer Fritz Buhr wird 70 Jahre alt

Von Franz-Josef Herber
Paderborn (WV). Für die einen ist er ein notorischer Besserwisser, für die anderen das personifizierte grüne Gewissen der Stadt Paderborn. Fritz Buhr spaltet die Bevölkerung, doch zumindest an diesem Samstag sollten ihn alle feiern: Der langjährige Vorsitzende des Umweltschutzvereins »pro grün« wird 70 Jahre alt.

Als erstes »Opfer« hatte sich Fritz Buhr keinen Geringeren als Heinz Nixdorf ausgesucht: Als der Computer-Unternehmer in den 70er Jahren in unmittelbare Nähe der Fischteiche Autobahn und Umgehungsstraße forderte und die Stadt ihn dabei unterstützte, rief Buhr zum Protest. Der Studienrat am Reismann-Gymnasium, der in Paderborn bislang nur bekannt war als Gründungsmitglied des VBC 69 Paderborn und engagierter Förderer des heimischen Basketballs, pinselte in seiner Garage am Rochusweg eigenhändig Transparente und blies mit Gleichgesinnten und kompletter Familie zum Sturm aufs Rathaus.
Nun, die Straßen kamen, es war aber auch die Geburtsstunde eines Umweltschutzvereins in Paderborn. »pro grün« und Fritz Buhr meldeten sich seitdem regelmäßig zu Wort: Dreihausen, Paderseebebauung, Füllers Heide, Landesgarten-Schau, Mahnwache beim Golfkrieg, Intercity-Trasse, Bürgerbegehren zum Stadtwerkeverkauf, Nationalpark Senne, Rolandsbad, Multifunktionshalle sind nur einige Themen, bei denen der heutige Jubilar und sein Verein immer wieder die Finger in die Wunden legten.
Zahlreiche Projekte, die der Natur hätten schaden können, hat Fritz Buhr gestoppt, indem er auf Schwachstellen in der Vorbereitung und Planung hinwies, zuletzt die am Schützenplatz vorgesehene Stadthalle. Einige Projekte konnte selbst er nicht madig machen. Und vielleicht denkt er daran, dass er seinen Geburtstag am Sonntag im Neuhäuser Marstall kaum hätte dort feiern können, wenn er die vom ihm verspottete »Landesgarten-Show« wirklich verhindert hätte...

Artikel vom 04.02.2006