02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wieder ein Jahr herum, wieder etwas älter geworden. Dass ausgerechnet eine »0« hinten steht, war vorher eigentlich nie ein Problem. Aber genau seit diesem »Tag X« zwickt der Rücken. Zielt die Hexe ab einem bestimmten Alter?Klaus-Peter Schillig
Tageskalender
Blutspendetermin im Rotkreuzhaus Wehdem, 16 bis 20 Uhr.
Stammtisch des Fohlen-Fanclubs Stemweder Berg, 20 Uhr Beginn im Gasthaus Hermann Rosengarten, Ilwede.
Sprechzeiten der Behindertensportgemeinschaft Levern, 17 bis 19 Uhr.
Gemeindebüro Wehdem: 16.30 bis 18 Uhr geöffnet.
CVJM-Jugendcafé: 18.30 Uhr im Gemeindehaus Haldem/Arrenkamp/Ilwede.
Gemeindebüro Wehdem: In der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr geöffnet.
CVJM-Jugendcafé: 18.30 Uhr im Gemeindehaus Haldem/Arrenkamp/Ilwede.
Krabbelstunde: In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr im Gemeindehaus Dielingen.
Step-Aerobic des FC Oppenwehe, Wirbelsäulengymnastik und BOP-Gymnastik für Frauen ab 30, 20 Uhr in der Grundschulturnhalle.
Kegeln der Behindertensportgemeinschaft Levern, in der Zeit von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Hotel Meyer-Pilz.
Versammlung der Sunderner Landwirte und der Jagdgenossenschaft, 19 Uhr Gasthaus Reddehase.
Krabbelstunde: In der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr im Gemeindehaus Dielingen.
Kartenspielen der Alten Garde Dielingen, 19.30 Uhr Schützenhalle.
Vortrag »Geheimnisvolles China«, 20 Uhr Beginn im Diepholzer Rathaus.
Step-Aerobic des FC Oppenwehe, Wirbelsäulengymnastik und BOP-Gymnastik für Frauen ab 30, 20 Uhr in der Grundschulturnhalle.
Kegeln der Behindertensportgemeinschaft Levern, 19.30 bis 21.30 Uhr im Hotel Meyer-Pilz.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31b, Tel. 0 57 72/35 35.
bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56.

Einer geht durch
Oppenwehe . . .
und sieht im Moor eine prächtige Herde von Galloway-Rindern. Die robusten Tiere legen auf ihrer Weide einen fröhlichen Galopp an den Tag. Ihnen scheint das kalte, graue Wetter absolut nichts auszumachen, staunt Einer

Artikel vom 02.02.2006