02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jugendliche zu Gast bei ihrer Heimatzeitung

Schule gibt beim Tag der offenen Tür Informationen über ihre Ausbildungsmöglichkeiten

Peckelsheim/Warburg (WB). Mehrere Orte in Warburg erkundeten gestern Schüler der Klasse 8a der Realschule in Peckelsheim. Die Redaktion des WESTFALEN-BLATTES stand als Ziel ebenso auf dem Besuchsprogramm wie das Museum im »Stern«.

In den Redaktionsräumen ihrer Heimatzeitung wurde den Mädchen und Jungen zunächst von Redakteur Jürgen Vahle erläutert, wie eine Nachricht den Weg in die Zeitung findet. Mit großem Interesse verfolgten die Realschüler, wie der Lokalteil einer Tageszeitung am Computerbildschirm produziert wird.
Anschließend führte August Heuel die Jugendlichen durch die Ausstellungen im Museum im »Stern«. Dort wurde auch die aktuelle Sonderschau mit Werken von Dorit Croissier unter die Lupe genommen. Die Besichtigung von geschichtlich bedeutenden Bauwerken in der Warburger Innenstadt wie dem Rathaus Zwischen den Städten war ebenfalls in das Besuchsprogramm aufgenommen worden. Lehrerin Inge Peters aus Niesen hatte die Exkursionsziele zusammengestellt.
Wer sich über die Angebote der Realschule weiter informieren will, hat dazu übrigens am Freitag, 3. Februar, Gelegenheit. Dann wird in Peckelsheim ein Tag der offenen Tür veranstaltet. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr beginnt der Informations- und Beratungsnachmittag.
Zunächst gibt die Schulleitung eine Einführung in die Bildungs- und Erziehungsarbeit. Anschließend können Interessierte die verschiedenen Fachbereiche besuchen. Viertklässler, die sich sicher sind, auf diese Schule wechseln zu wollen, können sich bei dieser Gelegenheit auch gleich anmelden. Die Eltern sollten dann das letzte Zeugnis und die Empfehlung der Grundschule dabei haben.
Auch an anderen Tagen ist eine Anmeldung von Viertklässlern vormittags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr nach telefonischer Rücksprache mit der Schulleitung jederzeit möglich.

Artikel vom 02.02.2006