04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gedenken an Bonhoeffer

Neuhäuser Schule erinnert an Namensgeber


Schloß Neuhaus (WV). Am 4. Februar wäre Dietrich Bonhoeffer 100 Jahre alt geworden. Die Gemeinschaftsgrundschule in Schloß Neuhaus, die seit 1978 den Namen Bonhoeffers trägt, nimmt dies zum Anlass, des Theologen und Widerstandskämpfers zu gedenken und ihren Schülerinnen und Schülern die Lebensphilosophie Bonhoeffers nahe zu bringen.
An drei Projekttagen werden die Bonhoeffer-Kinder selbst erarbeiten, welche Vorstellung von Gott Bonhoeffer hatte und sie sollen ihn als Vorbild kennen lernen. Bonhoeffer war einer der ersten, die sich gegen die Nationalsozialisten für die Juden eingesetzt haben.
In der Haft schrieb Bonhoeffer das Lied »Von guten Mächten wunderbar geborgen«, mit dem sich die Schüler bereits auseinander gesetzt haben. Die Projektergebnisse sollen »draußen im Ort« präsentiert werden. In einem Gottesdienst zeigen die Kinder unter anderem Szenen aus dem Leben Bonhoeffers. Ein interkonfessioneller Gottesdienst findet am Donnerstag, 9. Februar, 9 Uhr, in der Christuskirche Schloß Neuhaus statt. Anschließend werden die Projektergebnisse, die keinen Raum im Gottesdienst gefunden haben, im evangelischen Gemeindehaus und an einem Stand auf dem Wochenmarkt vorgestellt.

Artikel vom 04.02.2006