02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freitag öffnet sich Truhe
voll musikalischer Schätze

43. Haller Bach-Tage: Jüdische Spuren in der Musik


Halle (kg). Eine Truhe voller musikalischer Schätze wird am morgigen Freitag geöffnet: die 43. Haller Bach-Tage. Kirchenmusikdirektor Martin Rieker, der Haller Bachchor, die Musiker der Johanniskantorei und viele andere exquisite Musiker greifen hinein, um Schmuckstücke herauszuholen - Konzerte wie Perlen, die in der St. Johanniskirche schimmern.
Konzerte, die in diesem Jahr eine ganz besondere Brücke schlagen. Die jüdischen Frauen haben sich der Überlieferung nach einst ihren Schmuck in die Säume ihrer Kleider nähen lassen - eine Vorsichtsmaßnahme, weil der Antisemitismus nicht erst mit den Nazis aufgetaucht ist. Jüdische Traditionen und ihre Musik stehen im Mittelpunkt der Bachtage. »Wege zum Schalom - vom Aufschrei zum Dank« heißt das Thema.
Freitag, 3. Februar, 20 Uhr: Chorkonzert I,» Musik zum Frieden« mit dem Chorensemble der Johanniskantorei und dem Ensemble aperto.
Freitag, 3. Februar, 22.30 Uhr: Wandelkonzert, J.S.Bach, Kunst der Fuge mit Martin Lücker aus Frankfurt.
Samstag, 4. Februar, 20 Uhr: Gesprächskonzert »Geachtet und Geächtet« - die Orgel in der Synagoge mit Andor Izsák.
Sonntag, 5. Februar, 10 Uhr: Festgottesdienst mit Motette BWV 225 mit dem Bach-Chor Halle, Collegium musicum Bielefeld, Predigt: Dr. Eberhard Jüngel aus Tübingen.
Sonntag, 5. Februar, 18 Uhr: Soirée »Das verstummte Lied«, Synagogalchor Hamburg.
Montag, 6. Februar, 20 Uhr: Barockkonzert »fragile«, Tod und Leben bei Schubert, Brecht, Weill, u.a., Die Singphoniker.
Dienstag, 7. Februar, 20 Uhr: Musik und Recitation »Verfolgt und auserwählt«, Werke von Bach, Beethoven, Schostakowitsch, Texte aus dem KZ, Therese Berger, Nomos Quartett, Storck-Treffpunkt.
Mittwoch, 8. Februar, 20 Uhr: Orchesterkonzert Solokonzerte von Bach und Vivaldi, Philharmonisches Collegium, Aula des Kreisgymnasiums.
Donnerstag, 9. Februar, 10.30 und 15.30 Uhr: Kinderkonzert »DasGeheimnis der verzauberten Juwelen« mit dem »duo pianoworte« aus Hannover, Aula Kreisgymnasium.
Donnerstag, 9. Februar 21.30 Uhr »Verzweiflung und künstlerischer Aufbruch im Ghetto« mit Sebastian Foron und Julia Bartha.
Samstag, 11. Februar, Chorkonzert II, Mendelssohns »Lobgesang«, Bachs »Sanctus« aus der Messe h-moll mit Cornelie Isenbürger, Luca Martin, Bach-Chor Halle, Bach-Orchester Hannover (Wiederholung am Sonntag, 12. Februar, 17 Uhr in der Altstädter Nicolai-Kirche in Bielefeld).
Sonntag, 12. Februar 10 Uhr: Evangelischer Gottesdienst mit dem Posaunenchor der Johanniskantorei.
Sonntag, 12. Februar, 11 Uhr: Hochamt mit dem Blockflötenensemble der Johanniskantorei, Katholische Herz-Jesu-Kirche.

Artikel vom 02.02.2006