31.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Macbeth«
in Espelkamp

Es ist die Gier nach Macht, die den Feldherrn Macbeth zu grauenhaften Taten treibt. Das wohl kürzeste Drama Shakespeares zeigte jetzt das Neue Theater Espelkamp. In der Hauptrolle des tragischen Helden überzeugte der ehemalige Tatort-TV-Kommissar Martin Lüttge (Foto). Bühnenbild sowie Requisiten waren auf das Nötigste reduziert und so auch die Zahl der Schauspieler. Fünf Akteure schlüpften in mehr als 20 verschiedene Rollen. Nur Martin Lüttge verkörperte lediglich eine Figur: Macbeth. Präsentiert wurde das Stück vom Ensemble »Shakespeare und Partner«, zusammengesetzt aus dem Altonaer Theater Hamburg und dem Theaterhof Priessenthal. Bei der Vorführung verbanden sich die traditionelle Shakespearesche Spielweise mit modernen Elementen. Die Zuschauer saßen im hellen Raum und wurden in das Stück einbezogen. Lokalteil
Foto: Sonja Gruhn

Artikel vom 31.01.2006