02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Absteiger muss wieder bangen

WB-Serie: A-Ligisten in der Winterpause - Heute: TSC Steinheim

Von Lena Brinkmann
Steinheim (WB). »Die Mannschaft kann mehr«, ist Bilal Bozkurt überzeugt. Der neue Trainer des Fußball-A-Ligisten TSC Steinheim will seinen Club so schnell wie möglich aus der Abstiegszone befreien. »Es kann nicht sein, dass der TSC jetzt auch in der A-Liga um den Klassenerhalt kämpfen muss«, sagt Bozkurt - immerhin überwinterte sein Team vor einem Jahr noch auf dem fünften (!) Platz der Bezirksliga.

Der 28-jährige Spielertrainer hat sich die schwere Aufgabe zu Herzen genommen: »Ich kenne die Mannschaft und das Umfeld. Wir wollen auch im nächsten Jahr in der A-Liga spielen.« In der ersten Serie war der Mittelfeldspieler für die Steinheimer nicht am Ball, da er nicht spielberechtigt war. Die Emmerstädter wussten, dass sie vor einer schwierigen Saison stehen. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga stieg der TSC nur mit einem 14-Mann starken Kader in die neue Saison ein. Trainiert wurde bis November überhaupt nicht. Die Quittung bekamen alle Steinheimer Akteure Sonntag für Sonntag in den Spielen zu spüren. »Die erste Halbzeit lief immer ganz gut, doch in der zweiten Halbzeit fehlte dann die Luft und die Spiele gingen verloren. Ohne Training hat man auch kein Erfolg«, weiß Bilal Bozkurt. Mit nur zwei Siegen, einem Unentschieden und 14 Niederlagen weist der TSC Steinheim die schlechteste Bilanz in der Liga auf. Nur das bessere Torverhältnis hält die Türken einen Platz vor Schlusslicht SV Vörden.
Im November konnte der TSC einigermaßen geregelt trainieren und prompt lief es in den letzten Spielen vor der Winterpause besser. »Das Spiel in Amelunxen am 16. Spieltag, haben wir zwar mit 0:2 verloren, doch wir haben zum ersten Mal eine gute kämpferische und spielerische Leistung gezeigt. Der 6:0-Sieg über Höxter II am Wochenende darauf war ein toller Erfolg und lässt für die ausstehenden Spiele hoffen«, sagt Bilal Bozkurt. Der junge Übungsleiter kann durchatmen, wenn er jetzt auf die Größe seines Kaders guckt. Vier Neuzugänge konnte der TSC Steinheim zur Winterpause verpflichten. Mit Özcan Yilanci kommt ein zweiter Torwart an die Emmer. Aziz Yilmaz kehrt aus Bielefeld zurück und soll die schwache TSC-Abwehr (64 Gegentore) verstärken. Yilmaz hat bereits als Libero in der Bezirksliga für die Steinheimer gespielt. Auch die Mittelfeldspieler Hassan Ahmad (zuletzt FC Nieheim) und Sükrü Özcelik (zuletzt SV Steinheim) schnüren ihre Fußballschuhe nun wieder für den Tabellenfünfzehnten. Der Kader wird durch zwei weitere Akteure verstärkt, die in der Hinrunde nicht aktiv waren.
Durch die erhebliche Vergrößerung seiner Elf blickt Bilal Bozkurt optimistisch auf die ausstehenden Spiele: »In der Defensive muss sich viel tun, wir dürfen nicht so viele Gegentore kassieren. Doch jetzt habe ich mehr Spieler und somit mehr Möglichkeiten. Ich kann variieren und Mittelfeldspieler auch mal als Manndecker einsetzen. In der Offensive sehe ich keine Probleme.« Bereits 36 Tore haben die Steinheimer Türken geschossen und sind damit ihren direkten Konkurrenten weit voraus. Ünal Bozkurt ist mit 22 Treffern Goalgetter des TSC und belegt den zweiten Rang der Kreisliga A-Torjägerliste. Die Mittelfeldspieler Cevdet Bozkurt, Bayram Tasci und Hamdi Tasci sind weitere Leistungsträger der Mannschaft. Bilal Bozkurt setzt auf ein geregeltes Training und eine gute Vorbereitung: »Wenn alle mitziehen, werden wir die Klasse halten. Die Heimspiele müssen gewonnen werden und auswärts müssen wir möglichst viele Punkte mitnehmen. Der Kunstrasen wird ein Vorteil im Abstiegskampf sein. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt sechs Punkte, das sind zwei Spiele. Noch ist alles möglich.«

Artikel vom 02.02.2006