31.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schon drei Einsätze im
noch jungen Jahr 2006

Löschabteilung Vilsendorf ist stets schnell am Brandort


Vilsendorf (jr). Den Blauröcken aus Vilsendorf ist es in den vergangenen Wochen ähnlich ergangen wie den Kollegen aus Jöllenbeck: Innerhalb kurzer Zeit wurden die Kameraden gleich mehrfach alarmiert. »Wir sind im Januar schon zu drei Einsätzen gerufen worden«, sagte jetzt Vilsendorfs Löschabteilungsführer Siegfried Wolter (56) am Rande der Jahreshauptversammlung. Angefordert wurde die Freiwillige Feuerwehr Vilsendorf unter anderem am Neujahrsmorgen - zu einem Großfeuer der Jöllenbecker Recyclingfirma Dalie.
»Sowohl bei dem Dalie-Brand als auch den anderen beiden Einsätzen, ein Feuer und ein Unfall, haben wir unsere Schnelligkeit und Schlagkraft unter Beweis gestellt«, erklärt Brandinspektor Wolter nicht ohne Stolz. »Gelernt ist eben gelernt.«
Die Einsatzhäufigkeit der Vilsendorfer Blauröcke im Jahr 2005 insgesamt ist dagegen mit zwei Alarmierungen recht gering. Zum Glück, wird da manch einer sagen. Die beste Lösung wäre, wenn das ganze Jahr über alles in Ruhe und Frieden im Ort über die Bühne gehen könnte. Neben den beiden Einsätzen leistete die Vilsendorfer Wehr 24 Ausbildungsdienste in den vergangenen zwölf Monaten. Ferner schlossen vier Angehörige der Löschabteilung Laufbahnlehrgänge in Bielefeld und Münster erfolgreich ab.
Apropos Laufbahn. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung standen auch Beförderungen und eine Ehrung auf der Tagesordnung. Befördert zum Oberbrandmeister wurde Olaf Biermann und zum Brandmeister Thorsten Ohms. Als neue Oberfeuerwehrmänner grüßen jetzt Jörg Beckmann und Thomas Voßmerbäumer.
Besonders gewürdigt wurde das Engagement von Oberfeuerwehrmann Albrecht Dallmann. Der inzwischen 72-jährige Blaurock, der der Feuerwehr-Ehrenabteilung angehört, ist seit 50 Jahren Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Vilsendorf. Da Dallmann zur Versammlung nicht kommen konnte, erfolgt die Ehrung später.
Zu den ersten Gratulanten während der Versammlung gehörten der stellvertretende Bielefelder Feuerwehrchef Rainer Kleibrink, Feuerwehrbezirkssprecher Klaus Tubbesing, Hans-Ulrich Spanka, Jöllenbecks stellvertretender Bezirksvorsteher, und Jöllenbecks Amtschef Gerhard Holtmann.

Artikel vom 31.01.2006