02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frauentreff
ist jetzt
10 Jahre alt

Jubiläumsprogramm


Enger (EA). Vor zehn Jahren am 14. Februar hatte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Enger, Ulrike Harder-Möller, zusammen mit Sylke Kleine-Beckel zum Gründungstreffen eingeladen. Zwölf Frauen kamen zum ersten Mal zur damaligen »Frauentreff-Initiative-Enger«, um einen unabhängigen Treffpunkt für Frauen in Enger zu gründen.
Im Herbst nannte sich die Gruppe dann schon »Engeraner Frauentreff«, und sie besteht seit dem unter der Bezeichnung ununterbrochen. Im Frauentreff haben sich Frauen unterschiedlichsten Alters und unterschiedlichster Lebenssituationen zusammengefunden. Sie greifen Themen auf, die sich die Teilnehmerinnen wünschen und so ist auch das neuste Halbjahresprogramm 2006 wieder mit interessanten Themen gefüllt worden. Einige Beispiele: ein Info-Abende zur Brustselbstuntersuchung, Selbstbehauptung und Qi Gong, Ausstellungsbesuche in Düsseldorf und Herford, Frauenkulturfest und Frauenfrühstück, Frauen in der Dichtung (Effi Briest) und Frauen in der Geschichte (Maria-Theresia und ihre 16 Kinder). Aber auch die Geselligkeit kommt mit gemeinsamen Theater, Kino- und Restaurantbesuche nicht zu kurz.
Der Treffpunkt der Gruppe ist das neue KIZ (Kontakt- und Informationszentrum des Wittekindhofes), Bielefelder Straße 19 in Enger. Die Veranstaltungen finden in der Regel mittwochs von 20 Uhr an statt. Wer unverbindlich das ausführliche Programmheft zugeschickt bekommen möchte, kann sich an Sylke Kleine-Beckel, Telefon (05224) 77 90, Email: sylke.kleine-beckel@teleos-web.de, oder an Ulrike Harder-Möller, Telefon (05224) 98 00 40 wenden.

Artikel vom 02.02.2006