02.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helga Rohde gibt Steuerruder ab

Jahreshauptversammlung beim VfL Langeland - Jubiläum im Juli


Langeland (WB). Für ihre 14-jährige Tätigkeit als Übungsleiterin der Seniorinnen-Gymnastikgruppe im VfL Langeland wurde Helga Rohde vom VfL-Vorsitzenden Matthias Dreier geehrt. Helga Rohde ist eine Frau der ersten Stunde. Als sich 1991 mehrere Damen dazu entschlossen gemeinsam Sport zu treiben, übernahm Helga Rohde das »Steuerruder« und somit die Funktion der Übungsleiterin. So treffen sich seither einmal wöchentlich bis zu fünfzehn Damen, um sich mit gymnastischen Übungen fit zu halten. Dabei steht die Gemeinschaft im Vordergrund. Helga Rohde möchte dieses Amt nun in andere Hände übertragen und wurde somit auf der Versammlung von den anwesenden Mitgliedern mit lang anhaltendem Applaus geehrt.
Nach dem Verlesen und der Aussprache zu den einzelnen Berichten der Abteilungen Jugend, Senioren, alte Herren und Breitensport hob Matthias Dreier die gute Zusammenarbeit mit dem SV Sandebeck hervor. Die erste und zweite Seniorenmannschaft bilden mit dem Nachbarort eine Spielgemeinschaft, wo der Aufstieg in die A-Liga mit der ersten Seniorenmannschaft im letzten Jahr als der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte des VfL Langeland gewertet werden muss.
Dankesworte richtete Dreier an die vielen ehrenamtlichen Helfer »im Hintergrund«. »Wer unser Sportgelände mit seinem Vereinsheim kennt, der kann sich sicher sein, dass diese Anlage zu den schönsten und gepflegtesten Sportanlagen im Kreis Höxter zählt«, ist sich Matthias Dreier sicher.
Ein weiterer Meilenstein für den VfL Langeland wird das 75-jährige Vereinsjubiläum. Gefeiert wird vom 21.-23. Juli.

Artikel vom 02.02.2006