30.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zielgenau die
Bewerber für Stellen finden

ASC stellt Service für die Region vor

Bielefeld (uko). Mit einem Tag der offenen Tür hat sich das Arbeitsmarkt Service Center (ASC) Ostwestfalen-Lippe mit der angegliederten Euro-Schulen-Organisation (ESO) vorgestellt. Hunderte von Arbeitssuchenden informierten sich Sonnabend über die Angebote.

Mit drei Zentren ist der ASC in der Region vertreten: in Bielefeld an der Hallenstraße 2/Herforder Straße 158, in Herford und in Minden. Neben Leiter Peter Schäfer sind sieben Festangestellte für die Dienstleistungen des Arbeitsgeber-Service und für die Stellensuche zuständig. Vorrangiges Ziel sei ist die Vermittlung von Arbeitslosen in der Region und die Vorbereitung und Motivation für eine »optimale Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt«. Seine Klienten, so erklärte Peter Schäfer, bezieht das ASC vornehmlich aus dem Förderprogramm der Bezieher des Arbeitslosengeldes II. Insgesamt gebe es in diesem Bereich schon 200 Teilnehmer, sich zur Qualifikation und der Vermittlung neuer Arbeitsplätze bereit erklärt haben. Für diese Kunden sei insbesondere auch ein gezieltes Bewerbungstraining angebracht, da häufig ein schon jahrelanger Ausstieg aus dem Arbeitsprozeß auch zu gewisser Distanz geführt habe. Information für diese Klientel bedeute indes auch die realistische Einschätzung des eigenen Potentials, sagte Peter Schäfer. In persönlichen Gesprächen sollen Stärken und Schwächen des Bewerbers ausgelotet werden. Schäfer führte das Beispiel des Kfz-Mechanikers an, der sich lange erfolglos in seinem erlernten Beruf beworben hatte, bis eine individuelle Beratung sein Talent zu Tischlerarbeiten zutage förderte. Heute sei der Mann in gutbezahlter Stellung in einem Restaurationsfachbetrieb angestellt. Das ASC hat zudem 300 weitere Kunden, die sich nur für die Vermittlung in eine Arbeitsstelle interessieren. Obendrein werden eigenständige Kunden betreut, die genügend Eigeninitiative bei ihrer Suche beweisen. Ihnen steht nicht zuletzt auch das Internet-Café zur Verfügung, wo die Angebote des ASC eingesehen und verfolgt werden können.»Paß- und zielgenau« sollen auf diese Weisen die gesuchten Partner für die Arbeitgeber gefunden werden, die sich im übrigen auch der Arbeitsmarktportale des ASC bedienen können. Dieser Service ist kostenfrei für den Arbeitgeber, er wird über die Programme der Agentur für Arbeit und Arbeit plus sowie über die Leistungen der Privatkunden getragen

Artikel vom 30.01.2006