28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreis GüterslohAnmeldungen zum Ems-Berufskolleg Rheda-Wiedenbrück, Am Sandberg 21, 33378 Rheda-Wiedenbrück
In der Zeit vom 13. bis 28. Februar 2006 werden am Ems-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück, Am Sandberg 21, Raum B 16 - Geschäftszimmer - Telefon 05242-408090, jeweils montags bis donnerstags von 8.00 Uhr - 16.00 Uhr, freitags von 8.00 - 13.00 Uhr, für das Schuljahr 2006/2007 die Anmeldungen für nachstehende Schulformen entgegengenommen. Am Rosenmontag (27.02.2006) ist die Schule geschlossen)
1.Berufsgrundschuljahr
(Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt: Bürowirtschaft und kaufmännische Verwaltung)
2.Handelsschule
(Zweijährige Berufsfachschule Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, Berufliche Grundbildung und Fachoberschulreife)
3.Einjährige Handelsschule für Schülerinnen und Schüler mit Fachoberschulreife
4.Höhere Handelsschule
(Zweijährige Berufsfachschule Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, Erweiterte berufliche Kenntnisse und Fachhochschulreife)
- Profil Europa
- Profil Informationsverarbeitung
- Profil Gesundheitsökonomie
5.Einjährige Höhere Handelsschule für Abiturienten
6.Berufliche Grundbildung, Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik,
(Einjähriger Bildungsgang für Schüler/-innen mit Fachoberschulreife)
7.Staatlich geprüfte(r) Kaufmännische Assistentin/Kaufmännischer Assistent für Informationsverarbeitung
(Dreijährige Berufsfachschule Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung, Berufsabschluss nach Landesrecht und Fachhochschulreife)
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen:
Personalausweis oder Familienstammbuch, Originalzeugnisse vom 27. Januar 2006 ggf. Abschlusszeugnis einer allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schule sowie einen tabellarischen Lebenslauf.
Minderjährige Schüler/innen sollten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten zur Anmeldung erscheinen.
Gütersloh, 28.01.2006
Kreis GüterslohDer Landrat

Artikel vom 28.01.2006