24.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborn vor
Fluten sichern


Paderborn (WV/pic). Der Hochwasserschutz im Paderborner Land wird immer lückenloser. Nach der »Heinrichsflut« von 1965 mit mehreren Toten im Altenautal hat der Wasserverband Obere Lippe inzwischen 21 Hochwasserrückhaltebecken für etwa 45 Millionen Euro gebaut. Landrat Manfred Müller (44) leistete gestern den ersten Spatenstich für ein weiteres Rückhaltebecken (2,1 Millionen Euro) in Paderborn-Benhausen: Hinter einem Bahndamm der IC-Strecke Paderborn-Altenbeken-Kassel können im Ernstfall 385 000 Kubikmeter Wasser gestaut werden. Dieses Becken soll Paderborn vor Wasserfluten aus dem Eggegebirge schützen. 70 Prozent der Kosten trägt das Land. Lokalteil

Artikel vom 24.01.2006