04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Damals vor 1989 in Berlin
Stell dir vor, du wohnst in einer Stadt und kommst nicht auf die andere Seite. Die Straßen enden an einer Mauer, U-Bahnen fahren ins Nirgendwo. Das war Berlin bis 1989 - eine geteilte Stadt.
Die Grenze bestimmte den Alltag. Sie zu überschreiten war, zumindest in der einen Richtung, lebensgefährlich.
Nur wer liebt, glaubt gern, dass es für ihn keine Grenzen gibt. Katja aus dem Westen und Markus aus Ost-Berlin mussten bald einsehen, dass sie die Grenze nicht verrücken konnten.
Nicht 1984. Alle Trennungen nach Treffen waren unheimlich schmerz- haft. So mündete die Liebe in einer engen Brieffreundschaft.
Katja Hildebrand erzählt in »Zwischen uns die Mauer« (Thienemann-Verlag, 13,90 Euro) ihre eigene Geschichte. Sie ist spannender und wirklicher als jeder Geschichts- oder Staatskundeunterricht.

Artikel vom 04.02.2006