21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DHB-Männer
mit Formanstieg

Knappes 33:32 gegen Ungarn

Offenburg (dpa). Sechs Tage vor ihrem Auftaktspiel bei der Europameisterschaft in der Schweiz haben die deutschen Handballer erneut einen Formanstieg nachgewiesen.

Der Titelverteidiger gewann am Freitag in Offenburg mit 33:32 (17:17) gegen Ungarn und revanchierte sich damit eindrucksvoll für die fünf Tage zuvor erlittene 30:34-Niederlage. Vor 4950 Zuschauern in der Baden Arena war Florian Kehrmann (Lemgo/8/2) bester Torschütze für die deutsche Mannschaft, die an diesem Samstag (15 Uhr) in Mannheim noch einmal auf Ungarn trifft.
Die deutsche Mannschaft, in der der Göppinger Volker Michel nach einem komplizierten Nasenbeinbruch noch geschont wurde, setzte im 48. Länderspiel gegen Ungarn auf ausgespielte Angriffe statt des sonstigen Tempo-Handballs. Doch die ersten Tore für die Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) fielen nach Kontern zum 2:1 (4.). In der umkämpften, aber fairen Partie konnte sich keine der beiden Mannschaften einen Vorteil verschaffen. Zwar drehte der Gastgeber einen 6:7-Rückstand (12.) mit drei Treffern binnen einer Minute in eine 9:7-Führung (14.). Doch beim 12:12 (23.) hatten die robusten Ungarn wieder ausgeglichen. Gleiches gelang den Gästen unmittelbar vor der Pausensirene zum 17:17.
Mit neuem Elan kamen die deutschen Spieler aus der Kabine. Vor allem Christian Zeitz (Kiel) und Andrej Klimowets (Kronau/Östringen) brachten frischen Schwung ins Spiel und sorgten für eine 20:17-Führung. Doch nach dem 23:20 (38.) verlor der Europameister etwas die Konzentration und der Vorsprung schmolz auf 24:23 (42.).
Unterdessen hat Stefan Kretzschmar ein Comeback in der Nationalmannschaft abermals definitiv ausgeschlossen. »Da bin ich schon viel zu weit weg. Das wäre auch unfair für den Trainer. Der hat jetzt seine neue Mannschaft aufgebaut«, sagte der Linksaußen des Bundesligisten SC Magdeburg.
Deutschland: Fritz (THW Kiel), Lichtlein (TBV Lemgo) - Hens (HSV Hamburg), von Behren (Gummersbach/3), Roggisch (SC Magdeburg), Klein (Großwallstadt/3), Preiß (Lemgo/5), Velyky (SG Kronau/Östringen/3), Hegemann (Gummersbach/1), Kraus (Göppingen/2), Zeitz (THW Kiel/2), Jansen (HSV Hamburg/1), Klimowets (SG Kronau/Östringen/5), Kehrmann (TBV Lemgo/8/2), Sprenger (SC Magdeburg)

Artikel vom 21.01.2006