21.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kühles Wetter,teures Gemüse

Wie alle Gemüsehändler auf den Wochenmärkten ist auch Josef Claas doppelt vom Wetter abhängig: Niedrige Temperaturen in den südlichen Erzeugerländern schlagen sich im Preis der Lebensmittel nieder. Und wenn es hierzulande nicht friert, »können wir uns später vor Ungeziefer kaum retten«, sagt Claas. Schlechtes Wetter mindert zudem die Ernte; der Preis für Kopfsalat zog - untypisch für den Jahresanfang - wegen des knappen Angebots von acht auf zehn Euro für das Dutzend an. mzh / Foto: Carsten Borgmeier

Artikel vom 21.01.2006