20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Immer hinterher
Es gibt ja Leute, die hinken der Zeit immer hinterher. Das sind die, die sich endlich an die neuen Modefarben und an die engen Schnitte gewöhnt haben, wenn die Trendsetter entsprechende Teile längst in die Kleidersammlung geben. Oder die gar nicht mitreden können, wenn alle anderen über die aktuellen Hits diskutieren.
Und das sind die, die noch Weihnachtskekse mümmeln und die letzten Türchen im (dritten) Schoko-Adventskalender öffnen, wenn längst die ersten Osterhasen in den Regalen der Süßwarenabteilungen stehen. Noch sechs Türchen, dann werden aber Schokoladeneier gekauft. Sabine Schulze
Dauerhafte
Zusammenarbeit
Bielefeld (MiS). Die Zusammenarbeit zwischen den Stadtwerken, der Wohnungsgesellschaft BGW und den Städtischen Kliniken beim Betrieb eines Rechenzentrums soll unbefristet fortgesetzt werden. Der Beteiligungsausschuss des Rates stimmte gestern der dauerhaften Übertragung der Rechenzentrums-Dienstleistungen an die Stadtwerke zu.
Damit wird ein zweijähriger Probebetrieb zur festen Einrichtung. Die Mitarbeiter des städtischen Informatikbetriebes sind im Rahmen eines Personalgestellungsvertrages für das Rechenzentrum der Stadtwerke tätig. Wettbewerbsrechtliche Gründe hatten verhindert, dass die vier Rechenzentrumspartner eine eigene EDV-Gesellschaft gründen konnten.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und fragt sich, was ein an die Hauswand gelehnter Zierspiegel zu bedeuten hat. Räumung einer Wohnung wegen Umzugs? Sperrgutabfuhr? Alles falsch. Am nächsten Tag nämlich liegt der Spiegel in 1000 Scherben auf dem Bürgersteig. Ach so: wilde Müllentsorgung. Über diese böse Falle für spielende Kinder ärgert sich EINER

Artikel vom 20.01.2006