20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Veränderungen im Uni-AStA

Sechs Referenten zurückgetreten - Persönliche und politische Gründe


Bielefeld (WB). Im AStA der Universität Bielefeld gibt es personelle Veränderungen: Sechs der insgesamt 15 Referenten beziehungsweise Sacharbeiter des Allgemeinen Studierendenausschusses haben ihren Rücktritt erklärt. Die Begründungen differieren: Die einen haben persönliche Gründe angegeben, die anderen politische. Dazu gehört der Vorwurf fehlender Kommunikation, ebenso aber gab es Streit um den Haushalt und über die Zusammenarbeit mit anderen Hochschulgruppen. »Der AStA bedauert diese Rücktritte und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit«, schreibt Janosch Stratemann in einer offiziellen Erklärung. Betroffen von den Veränderungen sind die Referate Hochschul- & Bildungspolitik (der Rücktritt erfolgt zum 1. März), Kultur (zum 1. beziehungsweise zum 15. Februar), Internationalismus & Frieden (zu Beginn des Sommersemesters) sowie die Position von Suzana Elisande, eine der beiden AStA-Vorsitzenden, die ihr Amt ebenfalls zu Beginn des Sommersemesters abgeben wird.
Der AStA wird von der Grünen Hochschulgruppe, der Jusohochschulgruppe und der Kompasshochschulgruppe gestellt. Die Neubesetzungen der vakanten Positionen sollen zeitnah erfolgen; man werde sich jetzt umsehen, wer sich für die Ämter interessiere, sagte Stratemann. Die Handlungsfähigkeit sei aktuell keinesfalls eingeschänkt.

Artikel vom 20.01.2006