19.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Enkeltrick« schlug zweimal fehl


Bielefeld (WB). Erneut haben Betrüger versucht, zwei ältere Frauen mit dem »Enkeltrick« um ihr Erspartes zu bringen. In beiden Fällen ohne Erfolg.
Am Dienstag, gegen 14.15 Uhr, erhielt eine 79-Jährige den Anruf eines Mannes, der fragte, ob sie ihn erkenne. Sie glaubte daraufhin, den Sohn einer Cousine aus Süddeutschland am Telefon zu haben und sprach ihn mit Namen an. Der Anrufer sagte daraufhin, er sei in Paderborn, wolle sie besuchen und fragte nach dem Weg. Die alte Dame beriet sich mit anwesenden Nachbarn, der Mann meinte, er werde den Weg schon finden - und kam nicht. Die 79-Jährige wartete vergebens. Alleine war sie nicht: Voll Zweifel hatte sie ihre Cousine angerufen, gehört, dass sich von der Familie niemand gemeldet habe, und dann die Polizei informiert.
Bereits am Montag hatte eine andere 79-Jährige zwischen 15 und 16 Uhr einen ähnlichen Anruf erhalten. Sie wähnte einen Cousin am Telefon. Erst als dieser fragte, ob sie ihm 14 000 Euro borgen könne, wurde sie misstrauisch und lehnte ab. Eine Nachfrage bei ihrem Cousin gab ihr Recht.

Artikel vom 19.01.2006