04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

LS 460: Neues Flaggschiff von Lexus kommt noch 2006


Lexus hat in Detroit mit dem LS 460 das neue Flaggschiff der Marke präsentiert. Der LS 460 wird von einem neu entwickelten 4,6-Liter-Achtzylindermotor angetrieben.
In der US-Ausführung leistet das Aggregat etwa 380 PS und produziert ein maximales Drehmoment von 500 Newtonmeter. Zur Kraftübertragung kommt erstmals in einem Pkw ein Achtstufen-Automatikgetriebe zum Einsatz. Die acht Fahrstufen ermöglichen gegenüber einer herkömmlichen Automatik mit fünf oder sechs Fahrstufen eine breitere Spreizung der Übersetzung und eine engere Abstufung der einzelnen Gänge.
Der neue LS verfügt über die jüngste Generation der Fahrstabilitätsregelung, die die Bremsanlage und den Bremsassistenten ebenso miteinbezieht wie die elektrische Servolenkung, das Fahrstabilitätssystem VSC, die elektronische Bremskraftverteilung und das ABS.
Erstmals in der Geschichte der Marke bietet Lexus eine Limousine in Nordamerika mit zwei Radständen an. Während schon der neue LS 460 mit einem Standard-Radstand von 2969 Millimetern sehr guten Raumkomfort verspricht, versorgt der LS 460L mit seinem Radstand von 3091 Millimetern die Fondpassagiere mit zusätzlichen 12,2 Zentimetern Beinraum. »Die beiden hinteren Einzelsitze der Langversion bieten den Passagieren den Komfort eines Privatjets«, weist ein Unternehmenssprecher auf den angepeilten Luxus hin. Die Sitze sind elektrisch verstellbar. Ergänzt wird der Sitzkomfort durch eine elektrisch einstellbare Fußstütze. Für das Wohlbefinden sorgen auch die Massagefunktion und die erstmals verwendeten Sensoren zur Steuerung der Wohlfühltemperatur.
Die Markteinführung des LS 460 ist weltweit, also auch in Deutschland, in der zweiten Jahreshälfte geplant.

Artikel vom 04.02.2006