18.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

205 Unfälle:
Blitzeis legt
Verkehr lahm

Zwölf Verletzte - Schule geschlossen

Von Ernst-Wilhelm Pape
Altkreis Halle/Bielefeld (WB). Eisregen und Glatteis auf Straßen und Gehwegen haben gestern Morgen in Ostwestfalen-Lippe zu erheblichen Behinderungen des Berufsverkehrs geführt.
Eisglatte Straßen haben die Menschen im Altkreis gestern in Atem gehalten. In Bielefeld kippte ein Sattelzug um. 150 Liter Diesel liefen aus, zehn Bäume wurden beschädigt.
Fotos: Philipp Gätz, Stefanie Westing

Nach Angaben der Bezirksregierung ereigneten sich zwischen 5 und 12 Uhr 205 Unfälle mit zwölf Leichtverletzten. Auch die Autobahnen A 2 und A 30 waren betroffen. Der Sachschaden beträgt mehr als eine Million Euro.
In Bielefeld wurde eine 20-jährige Autofahrerin nach einem Unfall von einem abgerissen, unter Spannung stehenden Kabel getroffen. Die Frau erhielt einen Stromstoß und wurde in eine Klinik gebracht.
In Halle brach sich ein Kind nach einem Sturz den Oberarm, ein weiteres Kind musste mit Platzwunden am Kopf im Klinikum Ravensberg ärztlich versorgt werden.
In Werther fiel der Busverkehr zu den Grundschulen komplett aus. Die meisten Mädchen und Jungen wurden von den Eltern dennoch zur Schule gebracht - zum Teil mit erheblicher Verspätung. In Steinhagen kamen die Kinder vom Ströhen zu spät zum Unterricht, weil die Schulbusse die dort vereisten Straßen meidete. In Harsewinkel fiel in einer Grundschule der Unterricht komplett aus.
In Versmold blieben die »Gelben Säcke« liegen. Der Abfuhrunternehmer aus dem Münsterland ließ seine Fahrzeuge erst gar nicht Richtung Versmold ausrücken. Er hatte bereits vier Fahrzeuge nach Unfällen in Warendorf und Münster »verloren«. In Halle hatte die Städtereinigung West ihrer Flotte frühmorgens eine Zwangspause verordnet.
Zum Teil überfüllt waren die Notaufnahmen der Krankenhäuser Halle und Versmold. Zwischen 6 und 10 Uhr meldeten sich in Halle mehr als 10 »Glatteis-Opfer«, darunter auch Fußgänger.
Der Zugverkehr verlief in Ostwestfalen-Lippe dagegen reibungslos, ebenso der Flugverkehr vom OWL-Flughafen Paderborn/Lippstadt aus. Flughafen-Chef Fritz Henze: »Aufgrund der Witterung mussten wir die Start- und Landebahn aber mit 400 Liter Taumittel enteisen. Das kommt sehr selten vor.«
Heute ist mit Plusgraden und Regen zu rechnen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes ist auch an den kommenden Tagen weder Eisregen noch Schneefall in Sicht. Lokalteil

Artikel vom 18.01.2006