11.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Luftbranche 2005 im Steilflug

Lufthansa und Air Berlin melden Rekorde bei den Passagierzahlen


Frankfurt/Berin (dpa). Die Lufthansa hat 2005 bei Passagierzahlen und Auslastung einen Rekord erzielt. Insgesamt beförderte die Fluggesellschaft 51,3 Millionen Passagiere auf 653 980 Flügen. Die Maschinen waren damit zu 75 Prozent ausgelastet, was ebenfalls ein Rekordwert für den Konzern ist, wie die Lufthansa mitteilte. 2005 war aber für die gesamte europäische Luftfahrt ein Rekordjahr. Die Branche beförderte mit 9,2 Millionen Flügen mehr als 700 Millionen Menschen. Für das laufende Jahr werden weitere Zuwächse erwartet. Im Sommer sollen täglich 2,5 Millionen Menschen zu ihren Zielen geflogen werden.
Bei der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin stieg die Passagierzahl 2005 um 12,5 Prozent auf 13,5 Millionen. Der Umsatz erhöhte sich um 17,1 Prozent auf 1,23 Milliarden Euro. Trotz hoher Kerosinkosten sei »ein positives Ergebnis« erzielt worden, sagte Geschäftsführer Joachim Hunold. Nähere Angaben zum Gewinn macht die Airline in Privatbesitz generell nicht. In diesem Jahr soll die Flotte um neun neue Jets wachsen.
Wegen der wachsenden Konkurrenz durch Billigflieger will die Fluggesellschaft British Airways (BA) auf bestimmten Kurzstrecken ihre Preise senken.

Artikel vom 11.01.2006