06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herford
Koedukation: Der gemeinsame Schulbesuch von Jungen und Mädchen (Koedukation) wurde an den niederen Volksschulen schon seit Einführung der Schulpflicht Anfang des 18. Jahrhunderts gefordert. Doch auch am Friedrichs-Gymnasium wurden 1766 zwei Mädchenklassen eingerichtet. Ausschlaggebend waren aber vor allem ökonomische Gründe, um die 1764 erweiterte Schule besser auszulasten.
© HERFORDER KREISBLATTFolge 727

Artikel vom 06.04.2006