05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herford
Künstlerstraße: Zahlreiche Schausteller, damals »Künstler« genannt, bezogen von Mitte des 19. Jahrhunderts an ihr Winterquartier an der Johannisstraße. Diese erhielt im Volksmund den Namen Künstlerstraße. Zwölf Fahrgeschäfte waren hier und an der Brüderstraße vertreten, unter anderem das Wachsfigurenkabinett von Düblers, ein »Welttheater« der Familie Lorgie und eine Menagerie des Italieners Rossi.
© HERFORDER KREISBLATTFolge 726

Artikel vom 05.04.2006