07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zur Sache
Jetzt aber schnell »Butter bei die Fische«! Denn die Meldung der Stiftung Warentest klingt auf den ersten Blick dramatisch. Beträchliche Sicherheitsmängel attestiert das unabhängige Institut den WM-Stadien nur fünf Monate vor dem großen Fußball-Fest mit gewaltigen wirtschaftlichen Auswirkungen. Wenn es wirklich so schlimm um die Sicherheit steht, bleibt die Frage, warum die Berliner dem WM-OK in Frankfurt nicht sofort ihre Erkenntnisse mitteilen? Als PR-Aktion für die eigene Publikation ist die Sache wahrlich zu brisant.
Denn mit dem Trubel um die WM-Karten hat das Image der Organisatoren doch gewaltig gelitten. Was man an der hysterischen Reaktion von OK-Mitglied Wolfgang Niersbach bemerken konnte.
Kritik und Kontrolle sind richtig und wichtig. Sie sollte aber so kurz vor der WM besser konstruktiv als destruktiv ausfallen.Oliver Kreth

Artikel vom 07.01.2006