07.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Enger: »Wir
sind Widukind«

Einen Tag lang haben sich Engeraner und mit ihnen auch der dreijährige Timon und seine Schwester Elea (6) Uffmann mit dem Satz »Wir sind Widukind« schmücken dürfen: beim Timpkenfest. Es erinnert an den Sachsenherzog Widukind, der am Dreikönigstag im Jahr 807 gestorben und in der Stiftskirche begraben sein soll. Nach dem Gottesdienst, an dem mehr als 500 Besucher teil- nahmen, verteilten Presbyter, Sattelmeier, kirchliche und weltliche Beamte die Timpken vor den vier Kirchentoren. Tradition bei der seit dem 14. Jahrhundert gepflegten Feier ist, dass 8000 »Zipfel« vorrangig an Kinder verschenkt werden. Beherzt griffen Timon und Elea zu. Den Satz »Wir sind Widukind« hatte sich übrigens Pfarrer Volker Schmidt, der den Timpkenfestgottesdienst leitete, ausgedacht. Der »sagenhafte« Sachse war auch die Hauptfigur einer kurzen Predigt.Lokalteil / Foto: Jörn Petring

Artikel vom 07.01.2006