06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit neuem Gerät gegen Graffiti

»Stadtklar«-Trupp reinigte im vorigen Jahr 8000 Quadratmeter Fassadenfläche


Bielefeld (mm). Mitarbeiter des Vereins »Stadtklar« haben gestern mit einem neuen Unterdruckgerät Graffiti-Schmierereien von der Fassade des Neuen Rathauses am Nebeneingang zur Tiefgarage entfernt. Anschließend wurde eine transparente Schutzschicht aufgetragen. Thomas Niekamp, stellvertretender Vorsitzender des Vereins: »Wenn auf die Schicht gesprüht wird, lässt sich die Farbe problemlos mit heißem Wasser wieder herunterholen.
Der zehnköpfige »Stadtklar«-Trupp ist ausschließlich für die öffentlichen Gebäude zuständig. Graffitis an Privathäusern werden von den Betrieben des Malerhandwerks entfernt. Nützliche Tipps gibt der Verein, der beim Einzelhandelsverband ansässig ist, seinen Mitgliedern (Jahresbeitrag 30 Euro). Nähere Informationen unter der Internetadresse www.stadtklar.com.
Um die 8000 Quadratmeter Fassadenflächen an Turnhallen, Schulen und Verwaltungsgebäuden sind im vorigen Jahr von den Sprayern verunziert worden. »Die Tendenz ist gleichbleibend«, sagt Thomas Niekamp. Eine genaue Aufschlüsselung, wie viele Privathäuser besprüht worden sind, gibt es nicht. Jörg Beyer, Koordinator von »Stadtklar«: »Wir raten Betroffenen, umgehend Anzeige zu erstatten, damit die Fälle aktenkundig werden.« Ebenso sei es nützlich, die Schmierereien so rasch wie möglich wieder von den Hauswänden entfernen zu lassen.

Artikel vom 06.01.2006