06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Giorgio Morandi
in einem Vortrag


Bielefeld (WB). Es gehört zur guten Tradition bei der Deutsch-italienischen Gesellschaft, dass der erste Vortrag des neuen Jahres den Werken der klassischen Moderne vorbehalten ist. Am Mittwoch, 11. Januar, steht daher der Bologneser Maler Giorgio Morandi im Mittelpunkt der Ausführungen von Dr. Frank Duwe. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr im Murnau-Saal der Ravensberger Spinnerei. Morandi (1890 - 1964) galt in der internationalen Kunstszene lange als Randerscheinung. Erst in den vergangenen 20 Jahren gelang die Aufarbeitung seines Werkes und die kunsthistorische Würdigung.
Bekannt wurden vornehmlich seine Stillleben. Die wiederkehrenden Motive von Flaschen, Vasen, Schüsseln und Kannen wurden zum gestischen Kanon seines Werkes. Hinter der formalen Ebene lassen sie den Betrachter immer auch ein Geheimnis spüren.

Artikel vom 06.01.2006