06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die »andere«
Vergangenheit


Arte, 20.40 Uhr: Frédéric Lemoyne, ein renommierter Biologe, kehrt anlässlich der Einweihung eines Platzes, der den Namen seines Vaters, Marcel Lemoyne, tragen soll, in seine Heimatstadt Lyon zurück. Sein Vater gilt als Held der Résistance, der als Arzt sein Leben aufs Spiel setzte, um Juden und Résistance-Mitglieder zu retten, bevor er 1944 ums Leben kam. Doch war alles wirklich so?
»Die späte Wahrheit« ist ein ergreifender Kriminalfilm, der mit Präzision die Erschütterung eines Einzelschicksals nachfühlen und dahinter die ganze Breite eines virulenten politischen Themas aufscheinen lässt. Der Anteil des kollaborierenden Frankreichs an dem Unrecht gegenüber den Juden während der deutschen Besatzung.
Anhand der Entdeckungen des Frédéric Lemoyne, der in seiner persönlichen Geschichte herumstöbert, wird die unzulängliche Vergangenheitsbewältigung einer Gesellschaft porträtiert. François Marthouret inszenierte den Film. In den Hauptrollen sind Bernard Le Coq und Geneviève Page zu sehen.

Artikel vom 06.01.2006