06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nicht mehr
Rhein-Schutz

»Lösung der Vernunft«


Düsseldorf (dpa). Die NRW- Landesregierung will keine neuen Schutzgebiete auf dem Rhein ausweisen. Um den Vorgaben der Europäischen Union (EU) nachzukommen, sollen allenfalls schon gemeldete Flächen durch einen schmalen Rhein-Korridor miteinander verbunden oder teils ausgeweitet werden. Das gab Umweltminister Eckhard Uhlenberg (CD) gestern nach einer Fachkonferenz in Düsseldorf bekannt. Die EU verlangt einen besseren Schutz der im Rhein lebenden Fische.
Obwohl sein Konzept die EU-Forderungen nur zu 30 Prozent erfüllt, geht Uhlenberg davon aus, drohende Millionenstrafen vermeiden zu können. Die EU habe zu der »Lösung der Vernunft« bereits Zustimmung signalisiert, berichtete der Minister. »Was Arbeit schafft, muss der Umwelt nicht schaden. Wir schützen die Fische und die Jobs am Fluss.« Mit der Ausweisung der Schutzzonen seien praktisch keine Nutzungseinschränkungen verbunden.
Dagegen äußerten sich Naturschutzverbände enttäuscht. NRW bleibe mit seinen Rheinschutzgebieten hinter anderen Bundesländern zurück.

Artikel vom 06.01.2006