01.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Feuerwehrdienst im Krieg: In Arrenkamp wurden 1943, als fast alle Männer im Kriegsdienst standen, junge Mädchen von 18 Jahren an für die Feuerwehr dienstverpflichtet. Im Unterricht lernten sie vieles über den Einsatz der Löschwasserrohre. Zudem wurde ihnen beigebracht, wie Schläuche richtig ausgelegt werden. Die Feuerwehrzeit dauerte bis Kriegsende. Zum Einsatz kamen die Frauen nicht.
© STEMWEDER ZEITUNGFolge 675

Artikel vom 01.04.2006