06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchenmusik zum
Weihnachtsende
Heepen (WB). Wie in den Vorjahren wird die Weihnachtszeit am kommenden Sonntag, 17 Uhr, nach dem Fest der Heiligen Drei Könige, in der St.-Hedwig-Kirche mit einer Kirchenmusik beschlossen. Erstmals steht sie unter der Leitung von Carolin-Alexandra Barnfield; Mitwirkende sind der Kirchenchor St. Hedwig, ein studentisches Ensemble der Musikhochschule Detmold, das Blechbläserquartett »Bielefelder Umland«, Dshamilja Kaiser, Mezzosopran und Chrstoph Drescher, Bass.

Kurse »Autogenes
Training«
Heepen (WB). Kurse für Autogenes Training bietet Susanne Schmitt im Rot-Kreuz-Zentrum am Rüggesiek 21 an. Der Kurs für Anfänger beginnt am Mittwoch, 25. Januar, 16.30 bis 18 Uhr, der für Fortgeschrittene am Freitag, 20. Januar, 10.30 bis 12 Uhr. Informationen erteilt Susanne Schmitt, Telefon 28 58 31.

Sozialseminar
über die Werte
Jöllenbeck (WB). Mit den Werten in unserer Gesellschaft befasst sich die Reihe des Sozialseminars der Kirchengemeinde Jöllenbeck. Am kommenden Mittwoch, 20 Uhr, referiert Prof. Dr. Christoph Gusy, Uni Bielefeld, über das Thema »Werte per Gesetz: Welche Werteordnung verlangt das Grundgesetz?« Am Mittwoch, 25. Januar, 20 Uhr, fragt Dr. Michael Stahlmann, Amt für Sozialethik der Ev. Kirche im Rheinland: »Kann man seinem Arbeitgeber noch vertrauen? Globalisierung und Wertewandel konkret«. Beide Seminare finden im Johannes-Kuhlo-Haus, Schwagerstraße 14, statt.

»Kliffkieker«
auf hoher See
Schröttinghausen (WB). Die Herforder »Kliffkieker« gastieren in der Arche-Noah-Kirche in Schröttinghausen - und zwar am Samstag, 28. Januar, 19 Uhr (und nicht, wie ursprünglich angegeben, um 17 Uhr!). Sie stellen ihr neues Programm vor: »Kliffkieker auf hoher See«. Karten gibt es im Gemeindebüro Schröttinghausen und unter www.kliffkieker-herford.de.

Artikel vom 06.01.2006