03.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Hexenprozesse: Es ist nicht bekannt, ob in Dielingen um das Jahr 1480 Hexen verbrannt wurden. Wohl aber gibt es Belege über Hexenprozesse in Diepholz, von denen zwei mit der Hinrichtung geendet haben sollen. So sollen sich die Diepholzer sogar den Scharfrichter aus Osnabrück ausgeliehen haben, um Folter und Todeswerk an den meist unschuldigen Opfern vorzunehmen.
© STEMWEDER ZEITUNGFolge 650

Artikel vom 03.03.2006