06.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sporthelfer-Ausbildung der Sportjugend beendet

20 Jugendliche aus Vereinen und Schulen haben die Ausbildung zum Gruppenhelfer im Sport der Sportjugend Bielefeld erfolgreich abgeschlossen. Sie waren TeilnehmerInnen an der kombinierten Maßnahme »Ausbildung plus Freizeit« in der Sportschule »Mindener Hütte« im Harz. Jetzt halten sie als verdienten Lohn ihre ersten Lizenzen in der Hand. »Ein toller Lehrgang. Die Gruppe war einfach super«, urteilten die Lehrgangsleiter Tobias Kopp, Kathrin Dornieden und Nils Bensch. Die Gruppe habe das praxisnahe Lehrgangskonzept begeistert umgesetzt. In 70 Unterrichtseinheiten machten die Jugendlichen erste Erfahrungen mit der Lehrarbeit der Sportjugend. Lehrgangsinhalte waren u. a. der Aufbau von Übungsstunden, sportliche und kulturelle Jugendarbeit, Finanzierung, Planungskriterien von Veranstaltungen sowie kreative Spielideen für den Übungsalltag. Damit können sie jetzt sowohl im Klub beim Training als auch im Schulsport die Übungsleiter bzw. Sportlehrer bei ihren Aufgaben unterstützen. Das Foto zeigt die neuen Gruppenhelferinnen und -helfer: Julia Salbert, Sarah Kazubinski (beide VfB Fichte), Torben Kleineberg, Björn Klusmann, Mirko Seliger (alle TuS Jöllenbeck) Marcel Pott, Anna Kipshagen, Verena Rodenbeck (alle TG Sende), Michel Dyck, Markus Walther (Ravensberger Schule), David Briese, Timo Jaquemotte (beide Kanufreunde Emshaie), Madlene und Rebecca Schmager (beide ASV Atlas), Kathrin Tiemann, Maren Kauffmann, Miriam Tschirschwitz, Charlotte Michels (alle SC Babenhausen), Tobias Kaschubat und Andreas Kruse (TuS 08 Senne I) mit dem Leitungsteam Tobias Kopp, Kathrin Dornieden und Nils Bensch von der Sportjugend Bielefeld.

Artikel vom 06.01.2006