03.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Otto-Planung

Rodel-Olympiasiegerin Sylke Otto (Foto) will nach den Olympischen Winterspielen in Turin über ein mögliches Ende ihrer erfolgreichen Karriere entscheiden. »Ich werde diese Entscheidung erst im Sommer treffen«, kündigte die 36 Jahre alte Oberwiesenthalerin an. Wie die Oberhoferin Silke Kraushaar hat die viermalige Weltmeisterin und Olympiasiegerin von 2002 bereits ihren Startplatz für Turin sicher. Sollte Otto auch auf dem olympischen Eiskanal Gold einfahren, wäre sie die erfolgreichste Rennrodlerin überhaupt: »Ich fahre nicht für Statistiken, sondern nur für mich.«

Riesch-Operation

Skirennläuferin Maria Riesch wird heute erneut operiert. Nachdem am 12. Dezember bereits der kaputte Meniskus des linken Knies operiert worden war, wird Mannschaftsarzt Ernst-Otto Münch in München nun einen Eingriff am gerissenen Kreuzband vornehmen. »Eigentlich ging es mir mit dem Knie wieder relativ gut und ich konnte wieder laufen. Blöd, dass ich wieder unters Messer muss«, sagte die Partenkirchenerin Die 21-Jährige hatte sich am 10. Dezember beim Weltcup-Riesenslalom in Aspen zum zweiten Mal innerhalb von elf Monaten das Kreuzband gerissen. Nach der Operation ist eine längere Rehabilitations-Phase in Bad Wiessee vorgesehen. Erst im nächsten Winter kann sie dann wieder auf den Brettern stehen.

Maakay-Bilanz

Ein Torjäger blickt zurück und nach vorn: Roy Makaay (Foto), niederländischer Nationalspieler beim FC Bayern München, zieht zum Jahresbeginn mit gemischten Gefühlen Bilanz. »Alles in allem war es ein Jahr mit vielen Höhen, aber auch Tiefen«, sagt der Stürmerstar des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Trotz der enttäuschenden Bundesliga-Hinserie mit der 1124 Minuten währenden Torflaute als Tiefpunkt hat Makaay die Jagd auf die Torjäger-Krone aber noch nicht aufgegeben. Zudem will er im neuen Jahr die Fahrkarte zur Weltmeisterschaft in Deutschland lösen.

Schüttler-Start

2005 wurde er in der Weltrangliste auf Platz 88 durchgereicht, und auch das neue Jahr beginnt für Rainer Schüttler alles andere als erfolgversprechend. Der Korbacher wartete vor dem ATP-Turnier im indischen Chennai drei Tage vergeblich auf sein Gepäck und hat sich inzwischen T-Shirts von Doppel-Spezialist Karsten Braasch ausgeliehen. Zudem laboriert der 29-Jährige an einer leichten Stirnhöhlenvereiterung.

Artikel vom 03.01.2006