03.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tödlicher Unfall auf eisglatter Straße

32-jähriger Mann aus Sennestadt stirbt nach Zusammenstoß mit einem 26-Tonner-Lkw

Von Markus Poch
(Text und Fotos)
Sennestadt (WB). Bei einem Verkehrsunfall auf spiegelglatter Fahrbahn ist gestern gegen 7.30 Uhr in Sennestadt ein 32-jähriger Mann ums Leben gekommen. Auf der Paderborner Straße in Höhe des Automobilhändlers Traub prallte sein Kleintransporter frontal gegen einen Lkw. Der Notarzt konnte das Leben des Russland-Deutschen aus Sennestadt nicht mehr retten. Der Mann erlag seinen schweren Verletzungen.

Am Steuer des großen MAN-Lkw, einem 26-Tonner, saß ein 62-Jähriger aus Lemgo, der unverletzt blieb und die entscheidende Situation so beschreibt: »Ich fuhr Richtung Bielefeld, als mir ein Kleintransporter entgegenkam. Plötzlich fing dieser Wagen an zu schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und rutschte direkt auf mich zu. Ich hatte keine Chance mehr, zu bremsen oder auszuweichen.« Im nächsten Augenblick kam es zu einem Frontal-Zusammenstoß, bei dem sich beide Fahrzeuge ineinander verkeilten. »Ich wollte abbremsen, aber bei dem Aufprall sind wohl die Bremsschläuche beschädigt worden, so dass die Bremsen nicht mehr funktionierten.«
Noch gut 150 Meter schob der Lkw deshalb die Reste des Kleintransporters mit dem 32-jährigen Fahrer auf der Paderborner Straße stadteinwärts vor sich her. Erst hinter der Sennestadtbrücke kam er zum Stehen. Zwischen dem Ort der Kollision und dem des Stillstandes verlor der Suzuki-Kleintransporter einen Großteil seiner Ladung in Form von Klempnermaterial. Die Teile wurden auf einer Länge von 130 Metern auf die Straße geschleudert und froren sofort fest, berichtet die Polizei. Der Notarzt habe trotz unverzüglich eingeleiteter Wiederbelebungsmaßnahmen den 32-jährigen Fahrer des Kleintransporters nicht mehr retten können. Der Mann, ein Russland-Deutscher aus Sennestadt, verstarb noch am Unfallort. Die Paderborner Straße wurde zu Unfallaufnahme und Reinigungszwecken für fünf Stunden gesperrt, der Verkehr über Morsestraße bzw. Ramsbrockring umgeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 000 Euro. Autohändler Harald Traub, vor dessen Firma sich das Drama abspielte, passierte den denselben Streckenabschnitt nur Minuten später. »Unglaublich, wie glatt es dort plötzlich wurde«, wunderte er sich. »Bis zur Einfahrt in den Ramsbrockring war die Paderborner Straße aus Richtung Senne einwandfrei befahrbar.«

Artikel vom 03.01.2006