20.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Desinteresse
an Politik?


Zu dem Beitrag »Deutschland schöpft neue Zuversicht«:

Die tatsächliche Stimmungslage in weiten Teilen der Bevölkerung spiegelte sich, wie ich meine, in der Aussage wider, wonach »die geplanten Regierungsmaßnahmen herzlich wenig interessieren«.
Dieses Desinteresse ist wohl die eigentliche Erklärung dafür, dass U-Boot-Geschenke in Krisengebiete, Milliardenzahlungen nach Warschau und Brüssel und andere Unfassbarkeiten einerseits, Rentenkürzungen, Streichorgien im Betreuungs- und Bildungswesen, Arbeitsplatzabbau und Verarmung immer breiterer Bevölkerungsschichten andererseits so friedlich hingenommen werden. Der jetzige Zustand lässt für mich keine Zuversicht aufkommen, sondern eher die Frage: Wie lange noch?
HANS ULRICH THIELE33611 Bielefeld

Artikel vom 20.01.2006